Wie beeinflusst guter Schlaf unsere Gesundheit – und warum fällt er vielen Menschen so schwer? Ein neuer Vortrag in Ludwigsburg liefert alltagstaugliche Antworten.
Vortrag in Ludwigsburg: „Schlaf dich stark“ zeigt Wege zu mehr Erholung
Erholsamer Schlaf ist einer der wichtigsten Bausteine für Gesundheit, Konzentrationsfähigkeit und psychisches Wohlbefinden. Doch gerade im hektischen Alltag bleibt er oft auf der Strecke. Mit dem Vortrag „Schlaf dich stark: Wie Erholung unser Leben verändert“ lädt das Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen am Dienstag, 19. November, um 19 Uhr dazu ein, die Kraft gesunden Schlafs besser zu verstehen und selbst aktiv zu werden.
Die Referentin Shari Intili vermittelt in der etwa zweistündigen Veranstaltung wissenschaftliche Grundlagen, praktische Übungen und alltagstaugliche Methoden. Ziel ist es, dass Teilnehmende ihr eigenes Schlafverhalten bewusster wahrnehmen und individuelle Wege finden, wie Regeneration und Erholung zu mehr Ausgeglichenheit und Energie beitragen können.
Dank der Förderung der Stadt Ludwigsburg über den Verfügungsfonds Nichtinvestive Städtebaufördermittel (NIS) Neckarweihingen ist die Teilnahme kostenlos. Für eine bessere Planung wird um Anmeldung per E-Mail an
Der Vortrag ist Teil des Netzwerks „Momente für Dich“, das regelmäßig Angebote rund um Gesundheit, Achtsamkeit und Wohlbefinden organisiert. Weitere Informationen und Termine stehen unter www.ludwigsburg.de/momente-fuer-dich bereit.
#Ludwigsburg #Gesundheit #Schlaf #Erholung #MomenteFürDich #Neckarweihingen #Vortrag #Wellbeing #GesundLeben
FAQ – Häufige Fragen zum Vortrag „Schlaf dich stark“
Worum geht es in der Veranstaltung?
Der Vortrag zeigt, wie gesunder Schlaf Körper und Geist stärkt. Teilnehmende erhalten theoretische Impulse und praktische Übungen zur Verbesserung ihres Schlafverhaltens.
Wann und wo findet der Vortrag statt?
Am Dienstag, 19. November, um 19 Uhr im Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen, Neue Straße 62, 71642 Ludwigsburg.
Muss man sich anmelden?
Ja, eine Anmeldung ist erwünscht. Sie erfolgt per E-Mail an
Entstehen Kosten für die Teilnahme?
Nein, die Veranstaltung ist dank städtischer Förderung kostenlos.
Wer organisiert das Angebot?
Die Veranstaltung ist Teil des städtischen Gesundheitsförderungsnetzwerks „Momente für Dich“.

Kommentar schreiben