Pforzheim Stadt

500. Begrüßungsgutschein für Studierende in Pforzheim übergeben

Zwei Jahre nach dem Start der Erstwohnsitzkampagne zieht die Stadt Pforzheim eine positive Bilanz: Der 500. Begrüßungsgutschein für Studierende wurde überreicht – ein Zeichen für die wachsende Attraktivität des Hochschulstandorts.

Pforzheim – Ein kleines Geschenk mit großer Wirkung: Seit Oktober 2023 erhalten Studierende der Hochschule Pforzheim, die ihren Erstwohnsitz in der Stadt anmelden, einen Begrüßungsgutschein im Wert von 100 Euro. Nun wurde in der Tourist-Information Pforzheim der 500. Gutschein feierlich übergeben – an Mira Keilbach, Studentin im Studiengang Mode im zweiten Fachsemester.

Die Initiative wurde vom Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) ins Leben gerufen, um Studierende aktiv in die Stadtgemeinschaft einzubinden. Oberbürgermeister Peter Boch betonte bereits zum Start der Aktion:

„Mit dem Begrüßungsgutschein möchten wir den Einstieg ins Studium erleichtern und die jungen Menschen dazu einladen, Teil unserer Stadt zu werden.“

Der Gutschein kann vielfältig im lokalen Einzelhandel, in der Gastronomie sowie im Kultur- und Freizeitbereich eingesetzt werden. Mira Keilbach, die aus dem Rhein-Neckar-Kreis nach Pforzheim gezogen ist, möchte den Betrag unter anderem für Cafébesuche und Bücher verwenden. Zusätzlich erhielt sie ein „Pforzheim-Goodie-Paket“ mit regionalen Produkten.

Die Tourist-Information dient dabei nicht nur als Ausgabestelle, sondern auch als erste Anlaufstelle für Neuankömmlinge, wie Markus Epple, Geschäftsbereichsleiter Wirtschaftsförderung beim WSP, erklärt:

„Unsere Kolleginnen berichten regelmäßig von positiven Begegnungen und dass viele Gutscheine direkt vor Ort eingelöst werden.“

Auch die Hochschule Pforzheim sieht in der Aktion einen wichtigen Beitrag zur Standortbindung. Prof. Dr. Ulrich Jautz, Rektor der Hochschule, lobte das Engagement:

„Die Erstwohnsitzkampagne ist fest etabliert und ein wertvoller Begleiter zum Studienstart. Wir freuen uns, dieses Angebot gemeinsam mit der Stadt zu unterstützen.“

Die Bilanz nach zwei Jahren zeigt: Der Begrüßungsgutschein ist nicht nur eine Geste der Wertschätzung, sondern auch ein wirksames Mittel, um Studierende langfristig an Pforzheim zu binden – und den Hochschulstandort weiter zu stärken.

Weitere Informationen zum Begrüßungsgutschein gibt es unter: www.wsp-hochschulservice.de.

 

#Pforzheim #HochschulePforzheim #WSP #StudierenInPforzheim #Begrüßungsgutschein #Stadtmarketing #StudentLife #Erstwohnsitz #PforzheimErleben #Hochschulstadt

 

 

PM

Pin It

Kommentar schreiben

Senden