Am Sonntag, den 6. Juli, lädt das „Alfons & EMMA. Quartiersfest an der Enz“ zu einem inspirierenden Sommererlebnis ein. Zwischen EMMA – Kreativzentrum, A.K.T; und der Fakultät für Gestaltung erwartet die Besucher*innen ein vielseitiges Programm aus Design, Theater, Musik, Workshops, Kulinarik und Mitmachaktionen – für die ganze Familie.
Pforzheim. Am Sonntag, den 6. Juli 2025, verwandelt sich das Kreativquartier an der Enz erneut in einen lebendigen Ort der Begegnung, Kultur und Gestaltung: Das „Alfons & EMMA. Quartiersfest an der Enz“ lädt von 11 bis 18 Uhr zu einem offenen Festival voller Kreativität und Vielfalt ein.
Zwischen dem EMMA – Kreativzentrum Pforzheim, dem A.K.T; – Aktionsraum für Kunst und Theater und der Fakultät für Gestaltung erleben die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus Ausstellungen, Performances, Workshops, Livemusik, Kinderspielen, kulinarischen Angeboten und vielem mehr.
Internationale Design-Innovation hautnah
Im EMMA präsentieren die Designer in Residence ihre Abschlussarbeiten – drei internationale Perspektiven auf zeitgenössisches Design. Die Projekte von Jacob Marks (Großbritannien), Lotte Schoots (Niederlande) und Zhipeng Wang (China) zeigen, wie kreativ und global Design gedacht werden kann.
Gesellschaftskritik trifft Theater
Im A.K.T; endet die Ausstellung „NOT YOUR CHOICE!“ mit einer Finissage, die sich mit Selbstbestimmung, Geschlechterrollen und Gleichberechtigung auseinandersetzt. Ergänzt wird sie durch eine Szene aus dem Theaterstück „Die Trümmer der Zivilisation“ des Theaters Pforzheim. Auf dem Parkplatz lädt das Kollektiv „Der kleine Container“ zur mitreißenden Performance „Super Badass Women“ ein – eine theatralische Forschungsreise zur Macht starker Frauen.
Kunst auf dem Wasser: Performance auf dem Inselsteg
Die Installation „Living in liminality“ von Firat Yildiz thematisiert auf dem Inselsteg das Gefühl des „Dazwischenseins“ – eine eindrückliche Performance über Identität und kulturelle Zugehörigkeit.
Mitmachen, Lernen und Staunen
Kreativ werden können Besucher*innen beim Flaxkiosk der Hochschule Pforzheim: Hier gibt es alles rund um das Thema Flachs – vom Färben und Klöppeln bis zur Live-Flachsernte. Im EMMA bieten Workshops Origami-Falten und den Aufbau nutzerfreundlicher Websites. Führungen durch das Kreativzentrum geben exklusive Einblicke hinter die Kulissen.
Genuss und Musik am Fluss
Auch kulinarisch ist für jeden Geschmack gesorgt: Die Restaurants und Cafés im Quartier – darunter Café Roland und Gentlemans Blend – bieten vietnamesische, koreanische und türkische Spezialitäten, Kaffee, Kuchen und Cocktails. Für entspannte Atmosphäre sorgt das SENSE Collective mit stimmungsvoller Musik.
Familienfreundlich & regional
Ein Mitmach-Zirkus von Daria Schroth, eine Spielstraße vom Stadtjugendring sowie verschiedene Verkaufsstände mit handgemachten Stoff- und Strickwaren, Fotokunst und Naturkosmetik runden das Quartiersfest ab – ideal für Familien, Kulturinteressierte und Neugierige.
Quelle:
Kommentar schreiben