Die Stadt Pforzheim setzt die erfolgreiche Aktion „Klimabäume für Pforzheim“ fort. Noch bis 27. September können sich Gartenbesitzerinnen und -besitzer einen klimastabilen Baum sichern, um Klimaschutz und Artenvielfalt vor der eigenen Haustür zu fördern.

Klimabäume für Pforzheim: Bäume für Garten, Klima und Artenvielfalt

Nach dem erfolgreichen Start der Aktion im vergangenen Jahr verschenkt die Stadt 2025 insgesamt 380 klimastabile Bäume an Bürgerinnen und Bürger. Die Initiative wird vom Amt für Umweltschutz koordiniert und von den Grünflächen- und Tiefbauämtern sowie den Technischen Diensten der Stadt unterstützt.

Auswahl und Nutzen

Die Auswahl umfasst 18 verschiedene Laub- und Obstbaumarten, darunter Feldahorn, alte Apfelsorten und seltene Arten wie der Speierling. Umweltbürgermeister Tobias Volle erklärt:

„Die Aktion bietet eine optimale Möglichkeit, einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig den eigenen Garten zu verschönern.“

Die Bäume fördern die Artenvielfalt, bieten Nahrung und Unterschlupf für Vögel und Insekten und verbessern das Mikroklima durch Schatten und Verdunstungskühle. Die Obstbäume versprechen zudem eine leckere Ernte im eigenen Garten.

Wer kann teilnehmen?

  • Alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer im Pforzheimer Stadtgebiet

  • Vereine, Gruppen oder Mietgemeinschaften mit eigenem Gelände

  • Teilnehmende des letzten Jahres können erneut teilnehmen

Bestellfrist: noch bis Samstag, 27. September 2025
Bestelllink: Klimabäume Pforzheim

Abholung der Bäume

  • Datum: Freitag, 24. Oktober 2025

  • Uhrzeit: 9:30 bis 12:30 Uhr

  • Ort: Hohwiesenweg 40, Pforzheim

Teilnehmende erhalten den Baum wurzelbündig, einen Stützpfahl, Kokosstrick und eine Pflanzanleitung. Auf Wunsch erklären die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Beschnitt-Technik und beantworten Fragen zur optimalen Pflanzung.

Hintergrund der Aktion

Angesichts der zunehmenden Hitzetage in Pforzheim und des Klimawandels in Baden-Württemberg bietet die Aktion eine nachhaltige Möglichkeit, das Stadtklima zu verbessern. Die ausgewählten Bäume sind wärmeliebend, trockenheitstolerant und besonders geeignet für urbane Gärten.

 

 

 

Quelle

Pin It

Kommentar schreiben

Senden