Aus Sicherheitsgründen wird der Stadtwalddistrikt Hachel in Pforzheim in den nächsten Tagen für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Grund ist die Gefahr durch abgestorbene Bäume. Die Stadt setzt feste Absperrungen – für Schutz und Walderhalt.
Waldsperrung in Pforzheim: Stadt schließt Abschnitt im Hachel wegen abgestorbener Bäume
Pforzheim, 17. Juli 2025 – Die Forstverwaltung der Stadt Pforzheim sperrt in den kommenden Tagen einen Abschnitt des Stadtwalddistrikts Hachel. Betroffen ist der Bereich zwischen dem „Unteren Wingertweg“ im Westen und der „Steinenlandstraße“ im Osten, die in den Wald hineinführt.
Hintergrund der Maßnahme ist die zunehmende Gefahr durch abgestorbene Bäume, die durch Trockenheit, Schädlinge oder natürliche Alterung die Verkehrssicherheit gefährden. Trotz bestehender Beschilderung mit Verboten für den öffentlichen Kraftfahrzeugverkehr wird der Weg weiterhin unerlaubt und regelmäßig von Fahrzeugen befahren – mit Risiken für Mensch und Natur.
Feste Absperrungen zum Schutz von Wald und Bürgern
Um Unfälle zu vermeiden und den langfristigen Erhalt des Waldes zu sichern, errichtet die Stadt nun feste Sperrpfosten, die den Weg für Kraftfahrzeuge unpassierbar machen. Die Maßnahme soll sowohl Bürgerinnen und Bürger schützen als auch das Waldökosystem entlasten.
Die Forstverwaltung betont, dass es sich um eine dringend notwendige Sicherheitsmaßnahme handelt und bittet die Bevölkerung um Verständnis. Die Sperrung sei nicht nur präventiv, sondern auch ein Zeichen für verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und ihrer Belastungsgrenze.
Appell an Verkehrsteilnehmende
Die Stadt Pforzheim richtet einen klaren Appell an alle Verkehrsteilnehmenden:
Bitte respektieren Sie die Sperrung und meiden Sie den Waldweg mit Fahrzeugen. Nur so kann der Hachel-Wald sicher und dauerhaft erhalten bleiben.
Betroffener Bereich:
Stadtwalddistrikt Hachel
zwischen Unterer Wingertweg (Westen) und Steinenlandstraße (Osten)
Maßnahme:
Feste Sperrpfosten gegen unbefugte Fahrzeugnutzung
Dauer: bis auf Weiteres
Quelle: Pressemitteilung
Kommentar schreiben