Hochschule Pforzheim: Praxisnahes Studium mit internationalem Renommee

Die Hochschule Pforzheim zählt mit rund 6.000 Studierenden zu den größten Angewandten Wissenschaften in Baden-Württemberg. Die Kombination aus Kreativität, Technik und Wirtschaft sowie intensive Praxispartnerschaften machen sie zu einem gefragten Wissenschaftspartner.

Kostenloses Abend-Yoga im Nagoldfreibad Pforzheim am 28. Juli 2025

Am Montag, 28. Juli 2025, lädt das Nagoldfreibad Pforzheim zu einer entspannenden Yoga-Session am Nagoldufer ein. „Abend-Yoga für Alle“ ist Teil eines kostenfreien Kursangebots, das der Förderverein Nagoldfreibad Pforzheim e.V. zweimal wöchentlich für alle Badegäste organisiert.

Kostenloses Morgen-Yoga im Nagoldfreibad Pforzheim am 23. Juli 2025

Am Mittwoch, 23. Juli 2025, lädt das Nagoldfreibad Pforzheim zu einer entspannten Yoga-Session am idyllischen Nagoldufer ein. „Morgen-Yoga für Alle“ ist Teil eines kostenlosen Kursangebots des Fördervereins Nagoldfreibad, das zweimal pro Woche stattfindet und für alle Badegäste offen ist.

Pforzheim Stadtchronik: Historische Meilensteine von der Römerzeit bis heute

Pforzheim blickt auf über 1900 Jahre Geschichte zurück – von der römischen Siedlung Portus über die Blütezeiten der Renaissance bis hin zur heutigen Rolle als Schmuck- und Kulturstadt. Die wichtigsten Ereignisse der Stadtgeschichte im Überblick.

Reuchlinpreis 2025 in Pforzheim: Bedeutende Auszeichnung für Geisteswissenschaften

Der Reuchlinpreis der Stadt Pforzheim zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen im Bereich der Geisteswissenschaften. 2025 wird er im Theater Pforzheim verliehen – ein Fest für Wissenschaft und Erinnerungskultur im Zeichen des Renaissance-Humanisten Johannes Reuchlin.

Pforzheim Video

Enzkreis Video