Pforzheim Galerie zeigt regionale Kunst vom 19. bis 21. Jahrhundert

Die Pforzheim Galerie verbindet Industriegeschichte mit einer vielfältigen Kunstlandschaft aus der Region und Südwestdeutschland. In der ehemaligen Schmuckfabrik Kollmar & Jourdan trifft historische Architektur auf Werke bedeutender Künstlerinnen und Künstler – von Carl Spitzweg bis zur zeitgenössischen Avantgarde.

Pforzheim. Die Pforzheim Galerie – offiziell „Städtische Galerie für regionale Kunst“ – zählt zu den wichtigsten Kulturinstitutionen der Region Nordschwarzwald. Untergebracht in den lichtdurchfluteten Räumen der ehemaligen Schmuckfabrik Kollmar & Jourdan in der Bleichstraße, bietet sie einen umfassenden Einblick in die regionale Kunstgeschichte vom 19. bis zum 21. Jahrhundert.

Im Zentrum steht die städtische Kunstsammlung mit Werken von Künstlerinnen und Künstlern, die entweder aus Pforzheim stammen oder in engem Bezug zur Region stehen. Besonders betont werden dabei Positionen aus dem Fachbereich Gestaltung der Hochschule Pforzheim – etwa von renommierten Künstlern wie Jürgen Brodwolf oder Ben Willikens.

Die Galerie sieht sich als Nachfolgerin der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Städtischen Galerie im Bohnenberger Schlössle. Ein bedeutendes Überbleibsel aus dieser Zeit: Carl Spitzwegs Werk Der Mineraloge, das heute den Auftakt der Dauerausstellung bildet. Diese bietet einen chronologischen Überblick über künstlerische Strömungen des 20. Jahrhunderts, dargestellt anhand regionaler Positionen.

Zu den präsentierten Künstlern gehören unter anderem:

  • Hans Meid

  • Richard Ziegler

  • Edmund Daniel Kinzinger

  • Erwin Aichele

  • Karl Abt

  • Emil Bizer

  • sowie moderne Vertreter wie Gerlinde Beck, Bernd Berner, Hans Baschang oder Manfred Mohr.

Neben der Dauerausstellung organisiert die Galerie vier bis fünf Wechselausstellungen jährlich. Diese widmen sich sowohl jüngeren Kunstschaffenden als auch aktuellen Themen und zeigen oft Werke von Professoren der Hochschule Pforzheim oder international bekannten Gastkünstlern.

Zwei dieser Ausstellungen sind als Einzel- oder Gruppenschauen zeitgenössischer Kunst konzipiert, die bewusst den Dialog mit auswärtigen Positionen suchen.

 

Quelle KI

 

Pin It

Kommentar schreiben

Senden

Pforzheim Video

Enzkreis Video