Stadtarchiv Pforzheim: Geschichte zum Anfassen erleben

Das Stadtarchiv Pforzheim öffnet ein Fenster in die Vergangenheit – für Forschende, Schüler*innen und historisch Interessierte. Es sichert nicht nur wertvolle Akten, Bilder und Filme, sondern macht Stadtgeschichte lebendig. Was Besucher erwartet und wie man selbst Teil dieser Arbeit werden kann.

Goldschmiedeschulplatz Pforzheim: Wandel durch die Zeit

Vom kunstvollen Klassizismus bis zur modernen Architektur: Der Goldschmiedeschulplatz in Pforzheim erzählt eine bewegende Geschichte zwischen Zerstörung, Wiederaufbau und kultureller Identität. Ein Rückblick auf den historischen und heutigen Stellenwert eines der bedeutendsten Orte der Goldstadt.

Emma-Jaeger-Bad: Von der Badeanstalt zum Kreativzentrum

Das Emma-Jaeger-Bad ist ein Pforzheimer Wahrzeichen mit Geschichte. Einst gestiftet von einer wohltätigen Kaufmannsgattin, beherbergt es heute das kreative Herz der Stadt – das EMMA-Kreativzentrum. Ein Blick zurück auf über 100 Jahre wechselvoller Geschichte.

Luisenstraße & Berliner Straße: Schmuckviertel Pforzheims einst und jetzt

Zwischen Jugendstilschmuck, Pionierinnen wie Bertha Benz und Kriegszerstörung hat das ehemalige „Millionenviertel“ von Pforzheim bewegte Zeiten erlebt. Heute erinnern nur noch wenige Spuren an die einstige Blütezeit – ein Rückblick auf Luisenstraße und Berliner Straße zwischen 1849 und heute.

Benckiserpark Pforzheim: Vom Eisenwerk zur grünen Oase

Wo einst Eisen verarbeitet wurde, spazieren heute Familien, Jugendliche und Senioren: Der Benckiserpark in Pforzheim hat eine bewegte Vergangenheit – von industrieller Innovation bis hin zur städtischen Naherholung. Eine historische Spurensuche mitten in der Goldstadt.

Pforzheim Video

Enzkreis Video