Ein Umweltprojekt in Herrenberg-Kayh entlastet Streuobstwiesen-Besitzer: Am 19. und 20. September können diese erneut kostenlos Langgras abgeben – ein Angebot, das sich bereits als voller Erfolg erwiesen hat.

Der Landschaftserhaltungsverband Landkreis Böblingen e. V. (LEV) unterstützt auch in diesem Jahr die Pflege der Streuobstwiesen am Schönbuchhang. Nach dem erfolgreichen Start des Projekts im Sommer bietet der Verband am 19. und 20. September erneut die Möglichkeit, Langgras kostenlos auf dem Häckselplatz Kayh abzugeben.

Die Annahmezeiten sind:

  • Freitag, 19. September, von 13 bis 17 Uhr

  • Samstag, 20. September, von 9 bis 13 Uhr

Abgegeben werden darf ausschließlich Langgrasschnitt, der beim Mähen der Wiesen anfällt. Fallobst, Laub und Moos dürfen enthalten sein, andere Abfälle jedoch nicht. Vor Ort koordinieren Helfer des OGV Herrenberg und des NABU Gärtringen-Herrenberg-Nufringen die Annahme.

Pilotprojekt zeigt Wirkung
„Dieses gemeinsame Pilotprojekt des LEV, der Stadt Herrenberg, des OGV Herrenberg und des NABU ist bisher ein voller Erfolg“, betont Martin Wuttke, Umweltdezernent des Landkreises Böblingen. Immer wieder hätten sich Besitzerinnen und Besitzer von Wiesen gefragt, wohin mit dem anfallenden Grüngut. Mit der Aktion erhalten sie nun eine unkomplizierte Lösung – und leisten zugleich einen Beitrag zum Erhalt der wertvollen blumenbunten Wiesen unter den Streuobstbäumen.

Balkenmäher-Verleih erleichtert die Arbeit
Das Angebot ergänzt den in diesem Jahr gestarteten Balkenmäher-Verleih des OGV Herrenberg, der durch eine Spende der Kreissparkasse Böblingen ermöglicht wurde. So können Grundstücksbesitzer ihre Wiesen leichter pflegen und anschließend das Schnittgut direkt im Container entsorgen.

Langfristige Perspektive
Damit sich die Wiesen optimal entwickeln, empfiehlt der LEV, diese ein bis drei Mal pro Jahr zu mähen und das Langgras konsequent abzuräumen. Zwischen den Schnitten sollte aus Gründen des Landschaftsschutzes eine längere Mahdruhe eingehalten werden.

Da das Angebot so gut angenommen wird, plant die Stadt Herrenberg, den Langgrascontainer auch im kommenden Jahr wieder bereitzustellen. Die genauen Termine sollen frühzeitig bekannt gegeben werden.



Pin It

Kommentar schreiben

Senden