FAQ zur Veranstaltung „Bienenfreundlich gärtnern“
Wie viele Bienenarten gibt es in Deutschland?
In Deutschland leben etwa 570 verschiedene Bienenarten, davon sind rund 460 in Baden-Württemberg heimisch.
Was ist das Ziel der Veranstaltung?
Die Teilnehmenden lernen, welche Pflanzen besonders wichtig für Bienen sind und wie sie auch auf Balkon oder Terrasse zur Förderung der Artenvielfalt beitragen können.
Wer kann teilnehmen?
Alle Interessierten – egal ob Gartenbesitzer, Balkonfreund oder Stadtbewohner.
Kostet die Teilnahme etwas?
Nein, die Veranstaltung ist kostenfrei.
Wie kann ich teilnehmen?
Die Veranstaltung findet online statt. Nach der Anmeldung wird ein Zugangslink per E-Mail verschickt.
Welche Themen werden behandelt?
Unter anderem: geeignete Pflanzen für Bienen, die Bedeutung heimischer Blühpflanzen, Tipps für Gemüse- und Obstanbau sowie Maßnahmen für mehr Biodiversität im Alltag.
Warum ist das Thema wichtig?
Weil Bienen zentrale Bestäuber in unseren Ökosystemen sind und viele Arten durch den Verlust von Lebensräumen gefährdet werden.
#Bienenfreundlich #Artenvielfalt #Biodiversität #VHS #BienenSchützen #Nachhaltigkeit #OnlineVeranstaltung #Gartenliebe #Balkonpflanzen #Naturbewusstsein
Kommentar schreiben