Böblingen

Das Leonberger Adventsdörfle am ersten Adventswochenende

Das Leonberger Adventsdörfle am ersten Adventswochenende

Leonberg startet mit viel Herz, Duft von Glühwein und einem bunten Vereinsprogramm in die Adventszeit: Das „Leonberger Adventsdörfle“ lädt am ersten Adventswochenende zu Genuss, Begegnung und festlicher Stimmung auf dem Marktplatz ein.

Leonberger Adventsdörfle eröffnet: Festlicher Start in die Adventszeit

Mit dem traditionellen „Leonberger Adventsdörfle“ verwandelt die Stadt Leonberg den historischen Marktplatz auch 2025 wieder in ein lebendiges Winterdorf, das von den ersten drei Adventswochenenden an zum Treffpunkt für Familien, Freunde und Besucher aus der Region wird. Vereine, Schulklassen und gemeinnützige Organisationen aus Leonberg gestalten das liebevoll dekorierte Dorf – ein Gemeinschaftsprojekt, das für Zusammenhalt, Engagement und weihnachtliche Vorfreude steht.

Ein Dorf der Begegnung

Von Freitag bis Sonntag erwartet die Gäste ein vielfältiges kulinarisches und kulturelles Angebot. Die Hüttenbesitzer servieren Klassiker wie Glühwein, Punsch und herzhafte Speisen, ergänzt durch Besonderheiten wie Feta-Burger, Maultaschen, Pulled Pork, Pommes, Waffeln, Crêpes und vieles mehr. Das Adventsdörfle ist bewusst als nicht-kommerzielle Gemeinschaftsveranstaltung angelegt: Alle Einnahmen fließen direkt an die beteiligten Vereine und Organisationen.

Öffnungszeiten des Adventsdörfles (1. Adventswochenende):

Freitag: 17–22 Uhr
Samstag: 14–22 Uhr
Sonntag: 11–19 Uhr

Rahmenprogramm mit Musik und Familienangeboten

Bereits am Freitagabend lädt die „Lange Einkaufsnacht“ in der weihnachtlich illuminierten Altstadt zum Bummeln und Einkaufen ein. Am Samstag sorgt das Bläserorchester der Gymnasien und der Jugendmusikschule für musikalische Akzente, während Sängerin LIVIA-SOPHIE am Abend für emotionale Christmas-Stimmung sorgt.

Der Sonntag steht im Zeichen der Familien: Das Marionettentheater Stromboli zeigt zweimal das Stück „Das kleine Gespenst“ bei freiem Eintritt. Außerdem lädt das THW zu einer beliebten Selfie-Aktion mit der XXL-Playmobilfigur ein.

Neues Highlight: Verkaufs-Pavillons lokaler Händler

Erstmals bieten sechs festlich geschmückte Pavillons handgefertigte Waren an – von Adventsgestecken und Keramik über Schmuck, Gestricktes, Edelsteinprodukte bis hin zu Köstlichkeiten aus der Region. Der Verkauf findet freitags und samstags statt.

Nachhaltigkeit im Fokus

Leonberg setzt erneut auf ein nachhaltiges Konzept: LED-Beleuchtung, Mehrweg-Pfandsystem, Glastassen mit Leonberger Motiv und wiederverwendbare Speiseteller sorgen für ein ressourcenschonendes Fest. Besucher dürfen zudem eigene Mehrwegbecher mitbringen.

Ein Adventserlebnis für Groß und Klein

Mit seinem vielfältigen Programm, regionalen Köstlichkeiten und einer Atmosphäre voller Wärme und Gemeinschaft lädt das Leonberger Adventsdörfle zu einem stimmungsvollen Start in die Adventszeit ein.

Kommentar schreiben

Senden