Böblingen

Adventsmärktle in Gebersheim: Festliche Begegnungen für einen guten Zweck

Adventsmärktle in Gebersheim: Festliche Begegnungen für einen guten Zweck

Das Gebersheimer Adventsmärktle lädt auch dieses Jahr zu einem stimmungsvollen vorweihnachtlichen Nachmittag ein – mit Programm für die ganze Familie, regionalen Akteuren und einem sozialen Beitrag für den guten Zweck.

Gebersheimer Adventsmärktle

Am Samstag, 29. November 2025, verwandelt sich die Ortsmitte von Gebersheim von 14 bis 20 Uhr erneut in ein liebevoll dekoriertes Adventsdörfchen. Rund um die Feuerwehr präsentieren zahlreiche Vereine, Einrichtungen und lokale Anbieter ein vorweihnachtliches Programm, das Tradition, Gemeinschaft und regionales Engagement verbindet.

Ein Markt, der verbindet – und Gutes tut

Das Besondere am Gebersheimer Adventsmärktle: 10 Prozent des gesamten Umsatzes werden für einen guten Zweck gespendet. Damit sorgt der beliebte Markt nicht nur für weihnachtliche Atmosphäre, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft.

Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit sind Besucherinnen und Besucher eingeladen, ihre eigenen Tassen für Glühwein oder Kinderpunsch mitzubringen und so Müll zu vermeiden.

Musik, Nikolaus und Bastelspaß: Ein Programm für Groß und Klein

Der Nachmittag startet um 14 Uhr mit einem musikalischen Auftakt des Posaunenchors. Bereits eine halbe Stunde später macht der Nikolaus seinen traditionellen Besuch und sorgt für strahlende Kinderaugen.
Um 15 Uhr öffnet im Feuerwehrmagazin der Bastelbereich, in dem Kinder kreative Weihnachtsideen umsetzen können.

Vielfältige Mitwirkende aus der Region

Die Liste der Beteiligten zeigt die starke Verwurzelung des Adventsmärktles im Ort:
Mit dabei sind unter anderem das Backhaus Gebersheim, das Bauernhausmuseum Gebersheim e.V., der Elternbeirat des Eric-Carle-Kinderhauses, die Feuerwehr Gebersheim, der Kleintierzüchterverein, die Narrenzunft Leicha-Hexa e.V., der Obst- und Gartenbauverein sowie der SV Gebersheim 1924 e.V. Auch die Werkstatt 13 / Jugendhaus Leonberg e.V. steuert kreative Beiträge bei.

Die Mischung aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Angeboten, Vereinsleben und Kinderaktionen macht den Markt zu einem beliebten Treffpunkt für Familien und Nachbarschaften.

Kommentar schreiben

Senden