FAQ zur Veranstaltung „FaktenSicher für Demokratie“
Was ist die C2PA?
Die Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA) ist ein Zusammenschluss internationaler Organisationen, die einen Standard entwickelt, um digitale Inhalte mit fälschungssicheren Metadaten zu kennzeichnen.
Wer ist an der C2PA beteiligt?
Zu den Mitgliedern gehören unter anderem Google, Meta, Adobe, Amazon sowie in Deutschland die ARD.
Was ist das Ziel der Veranstaltung?
Sie soll zeigen, wie digitale Echtheitsnachweise das Vertrauen in Medien stärken und der Verbreitung von Desinformation entgegenwirken können.
Wann und wo findet die Veranstaltung statt?
Am 23. Oktober 2025, online ab 18:00 Uhr.
Wie kann man teilnehmen?
Nach einer Anmeldung über die Volkshochschule erhalten Teilnehmende kurz vor Beginn den Zugangslink per E-Mail.
Kostet die Teilnahme etwas?
Nein, die Veranstaltung ist kostenfrei.
Warum ist die C2PA wichtig für die Demokratie?
Weil sie Transparenz über die Herkunft und Bearbeitung von Inhalten schafft – ein entscheidender Faktor, um Fake News und Manipulationen zu entlarven und Vertrauen in Medien zu fördern.
#FaktenSicher #ARD #C2PA #Desinformation #FakeNews #DigitaleMedien #Medienkompetenz #Transparenz #OnlineVeranstaltung #DemokratieStärken
Kommentar schreiben