Spannung, Humor und Musik: Am 19. Oktober verbindet Rudolf Guckelsberger Kriminalgeschichten rund um den Wein mit den Klängen von Barbara Gräsle im Odeon Sindelfingen.
Sindelfingen — Ein Abend für Krimifans, Weinliebhaber und Musikfreunde: Am Sonntag, 19. Oktober 2025, um 18 Uhr, lädt die Schule für Musik, Theater und Tanz Sindelfingen (SMTT) im Rahmen ihrer Konzertreihe „Aus der Reihe.“ zu einem außergewöhnlichen Kulturereignis ins Odeon ein.
Unter dem Titel „Ein Viertele Tod – Mordsgeschichten vom Wein“ präsentiert der renommierte SWR-Sprecher Rudolf Guckelsberger, einer der beliebtesten Vorleser Deutschlands, kriminalistische Kurzgeschichten, in denen der Wein mal augenzwinkernd, mal düster und immer mit einem Schuss schwarzem Humor die Hauptrolle spielt.
Musikalisch begleitet wird der literarische Abend von Barbara Gräsle, ehemalige Gitarrenlehrerin der SMTT, die mit Gitarren und Banjo für eine stimmungsvolle Klangwelt sorgt. So entsteht ein atmosphärischer Dialog zwischen Wort und Musik, der Spannung und Unterhaltung perfekt verbindet.
Das Programm dauert rund 90 Minuten und enthält eine Pause, in der Besucherinnen und Besucher ein Glas Wein oder Wasser genießen können. Für die Bewirtung sorgt der Förderverein der SMTT.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
#Sindelfingen #SMTT #EinVierteleTod #Krimilesung #WeinUndKrimi #RudolfGuckelsberger #BarbaraGräsle #KulturSindelfingen
https://www.sindelfingen.de/start/Politik+Verwaltung/mordgeschichten+vom+wein.html
Kommentar schreiben