Architektur erleben: Eine exklusive Führung am 8. Oktober durch das legendäre Leichtbaugebäude von Frei Otto auf dem Campus Vaihingen der Uni Stuttgart gibt Einblicke in Geschichte und aktuelle Forschung.
Leonberg/Stuttgart — Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, um 17 Uhr, lädt die Volkshochschule Leonberg (VHS) zu einer besonderen Architekturführung an die Universität Stuttgart ein. Teilnehmende haben die Möglichkeit, das Gebäude des Instituts für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren (ILEK) auf dem Campus Vaihingen zu entdecken – ein Meilenstein der Baukunst, ursprünglich von Frei Otto konzipiert.
Das Bauwerk gilt als erstes Gebäude in Deutschland mit permanentem Seilnetzdach und wurde ursprünglich als Modell für den deutschen Pavillon auf der Expo 67 in Montreal entwickelt. Bei dem Rundgang erfahren Besucherinnen und Besucher nicht nur spannende Fakten zu den bahnbrechenden Forschungsarbeiten Frei Ottos, sondern auch, wie das Institut heute innovative Leichtbaukonzepte weiterentwickelt und in die Zukunft führt.
Die Führung findet im Rahmen des Jubiläumsjahres „100 Jahre Frei Otto“ statt und richtet sich an alle, die sich für Architektur, Ingenieurwesen und nachhaltiges Bauen interessieren.
Die Teilnahme kostet 10 Euro, eine Anmeldung über die VHS Leonberg ist erforderlich. Weitere Informationen zum Jubiläumsprogramm sind unter www.leonberg.de/FreiOtto
zu finden.
#FreiOtto #UniStuttgart #ILEK #Leichtbau #Architektur #Leonberg #VHSLeonberg #Baukunst #Nachhaltigkeit
Kommentar schreiben