Böblingen

Sindelfingen erweitert Tempokontrollen: Neue Blitzer für mehr Verkehrssicherheit

Sindelfingen erweitert Tempokontrollen: Neue Blitzer für mehr Verkehrssicherheit

Mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden: Mit zusätzlichen Geschwindigkeitsmessanlagen geht Sindelfingen einen weiteren Schritt, um Unfälle zu reduzieren und riskantes Verhalten im Straßenverkehr einzudämmen.

Sindelfingen verstärkt Tempokontrollen: Neue Messanlage und zweiter Enforcement Trailer im Einsatz

Die Stadt Sindelfingen setzt ein deutliches Signal für mehr Verkehrssicherheit: Ab dem 12. November 2025 nimmt die Stadt eine weitere stationäre Geschwindigkeitsmessanlage in der Stuttgarter Straße in Betrieb. Zusätzlich ergänzt ein zweiter mobiler Enforcement Trailer dauerhaft das bestehende Kontrollnetz.

Die neuen Maßnahmen sollen insbesondere dort Wirkung zeigen, wo erhöhte Gefährdungspotenziale bestehen. Der zusätzliche Messanhänger wird künftig verstärkt an Unfallhäufungsstellen, vor sozialen Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten und Altenheimen sowie auf Umleitungsstrecken eingesetzt. Sein Ziel: Verkehrsströme beruhigen, Sicherheit erhöhen und präventiv vor gefährlichen Situationen schützen.

Auch die neue stationäre Geschwindigkeitsmessanlage in der Stuttgarter Straße soll zu einem sichereren Verkehrsfluss beitragen. Durch ihre dauerhafte Präsenz möchte die Stadt riskantes Fahrverhalten reduzieren und Verkehrsteilnehmende langfristig für ein achtsames Miteinander sensibilisieren.

„Wir setzen weiterhin auf Verkehrserziehung, Aufklärung und ein sicheres Miteinander im Straßenverkehr. Daher machen wir die neuen Maßnahmen bewusst öffentlich, um frühzeitig zu sensibilisieren und präventiv zu wirken“, erklärt Mehmet Koc, Leiter des Ordnungs- und Standesamts.

Mit dieser Ausweitung der Geschwindigkeitsüberwachung verbindet Sindelfingen moderne Technik mit einem klaren präventiven Ansatz – und trägt damit aktiv zur Erhöhung der Sicherheit im gesamten Stadtgebiet bei.


FAQ – Häufig gestellte Fragen zur neuen Tempokontrolle

Mehr Sicherheit im Verkehr: Was bedeuten die neuen Maßnahmen für die Bürgerinnen und Bürger?

 Wo wird die neue stationäre Messanlage installiert?
Die neue Blitzeranlage befindet sich in der Stuttgarter Straße und nimmt am 12. November 2025 ihren Betrieb auf.

 Was ist ein Enforcement Trailer?
Dabei handelt es sich um einen mobilen, autonom arbeitenden Messanhänger, der flexibel an besonders gefährdeten Stellen aufgestellt werden kann.

 Warum sind zusätzliche Kontrollen notwendig?
Die Stadt möchte Unfälle verhindern, riskantes Verhalten reduzieren und Verkehrsteilnehmende langfristig sensibilisieren.

 Werden auch Bereiche vor Schulen und Kindergärten überwacht?
Ja. Besonders schutzbedürftige Gruppen stehen im Fokus, weshalb solche Orte bevorzugt mit dem Trailer überwacht werden.

 Dienen die Anlagen der „Abzocke“?
Nein. Ziel ist die Prävention und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden – nicht die Einnahmesteigerung.

 

#Sindelfingen #Verkehrssicherheit #Blitzer #EnforcementTrailer #Straßenverkehr #Prävention #SicherheitImVerkehr #StuttgartRegion #Kommunalnews

 

PM

Pin It

Kommentar schreiben

Senden