Am 6. und 7. September öffnen die Familien Vinçon und Fauser ihre Tore und geben im Rahmen der Gläsernen Produktion 2025 spannende Einblicke in Landwirtschaft, Jagd und Forst – inklusive Betriebsführungen, regionaler Spezialitäten und Musik.
Leonberg – Ein Blick hinter die Kulissen der regionalen Landwirtschaft: Am Wochenende des 06. und 07. September 2025 laden die Familien Vinçon und Fauser im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gläserne Produktion 2025“ zu einem abwechslungsreichen Hofwochenende unter dem Motto „Bauern, Jagd und Forst“ ein. Los geht es am Samstag ab 17 Uhr. Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem Gottesdienst.
Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit spannenden Einblicken in die Arbeit auf dem Hof. Im Rahmen von Betriebsführungen zeigen die Gastgeberinnen und Gastgeber unter anderem die Kartoffelverarbeitung sowie moderne Lagertechnik. Ein kulinarisches Highlight ist die Möglichkeit, zahlreiche Produkte direkt vor Ort zu probieren – allen voran der überregional bekannte Kartoffelsalat des Hofs.
Die Bewirtung mit regionalen landwirtschaftlichen Erzeugnissen sowie Spezialitäten aus der Jagd übernimmt die Jägervereinigung Leonberg. Neben kulinarischen Genüssen werden auf einer eigenen „Aktionsfläche Forst“ zahlreiche Fachbereiche vorgestellt. Zudem präsentieren regionale Aussteller auf dem Bauernmarkt eine breite Auswahl an Produkten aus der Region.
Für Familien und Kinder bietet das Wochenende gleichermaßen spannende Angebote und Wissenswertes – zum Beispiel bei der Jagdhunde-Rasseschau, die interessante Einblicke in die Arbeit mit ausgebildeten Jagdhunden vermittelt.
Die Familien Vinçon und Fauser, Forst BW und die Jägervereinigung Leonberg freuen sich auf zahlreiche Gäste und zwei informative und gesellige Festtage.
Kommentar schreiben