Böblingen

Herrenberg: Mercedes SL gestohlen – Verfolgung bis Böblingen

Herrenberg: Mercedes SL gestohlen – Verfolgung bis Böblingen

Eine 26-Jährige soll in Herrenberg einen Mercedes SL entwendet und auf einer Fahrt bis Böblingen-Hulb mehrere Unfälle verursacht haben. Die Polizei sucht Zeugen.

Polizei ermittelt nach Verfolgungsfahrt: Gestohlener Mercedes SL verursacht Unfälle zwischen Herrenberg und Böblingen

Ludwigsburg/Herrenberg – Das Polizeirevier Herrenberg ermittelt gegen eine 26 Jahre alte Frau, die im Verdacht steht, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gegen 15:40 Uhr in Haßlach einen Mercedes SL (36 Jahre alt) entwendet zu haben.

Laut Polizei hielt ein 47-jähriger Fahrer in der Hohenzollernstraße an, verließ kurz den Wagen und ließ Motor und Schlüssel im Fahrzeug. Die Verdächtige stieg ein und fuhr davon.

Auf der anschließenden Fahrt meldeten Zeugen im Stadtgebiet Herrenberg einen stark beschädigten, qualmenden Mercedes, der teils über Gehwege und in den Gegenverkehr fuhr. Entlang K 1028, L 1184 und B 14 soll der Wagen Fahrzeugschlangen über Gegenverkehr und Grünflächen umfahren und Rotlicht ignoriert haben.

Eine Streife der Polizeihundeführerstaffel sichtete den Mercedes auf der B 14 bei der Einmündung zur K 1079 (Nufringen) und nahm die Verfolgung auf. Über die A 81 (AS Gärtringen) fuhr die 26-Jährige Richtung Böblingen – trotz dreier Reifen und einer blanken Felge zeitweise mit dreistelliger Geschwindigkeit – und reagierte nicht auf Anhaltesignale.

An der AS Böblingen-Hulb verließ sie die Autobahn, fuhr auf die B 464 in Richtung Holzgerlingen und kollidierte im Bereich des Beschleunigungsstreifens mit einer Leitplanke. Kurz darauf blieb der stark qualmende Mercedes auf der Fahrbahn stehen. Die Streife nahm die 26-Jährige vorläufig fest. Sie befand sich mutmaßlich in einem psychischen Ausnahmezustand und wurde in eine psychiatrische Einrichtung gebracht.

Der Sachschaden am Oldtimer beträgt mindestens 20.000 Euro. Polizeibeamte versuchten zunächst, den qualmenden Motor per Feuerlöscher zu löschen; die Feuerwehr erstickte die letzten Flammen. Der Wagen wurde abgeschleppt.

Nach ersten Ermittlungen verursachte die 26-Jährige mindestens zwei Unfälle: einen Anprall an eine Hauswand in der Staufenstraße (Haßlach) sowie das Touchieren einer Leitplanke an der Auffahrt zur B 464. Zudem besitzt sie keine erforderliche Fahrerlaubnis.

Die Polizei bittet Zeugen und mögliche Geschädigte, die durch die Fahrweise gefährdet oder geschädigt wurden, sich zu melden:
 07032 2708-0 • ✉️ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  

Relevante Stationen der Fahrt (Auszug)

Hohenzollernstraße (Haßlach) → K 1028 / L 1184 / B 14 (Herrenberg) → B 14 / K 1079 (Nufringen) → A 81 (AS Gärtringen) → AS Böblingen-Hulb → B 464 Richtung Holzgerlingen.

Kommentar schreiben

Senden