Mit der Konzertreihe „Musik für Sindelfingen“ erleben Klassikliebhaber ab September 2025 wieder ein vielfältiges musikalisches Programm – vom Duo-Abend bis zum großen Oratorium. Der Vorverkauf beginnt Mitte August.

Sindelfingen, August 2025 – Mit dem berührenden Motto „Musik ist dort, wo die Seele anfängt zu atmen“ startet die renommierte Konzertreihe „Musik für Sindelfingen“ in eine neue Saison. Zwischen September 2025 und März 2026 erwartet das Publikum eine Vielzahl hochkarätiger Veranstaltungen – von Kammermusik über große Chorkonzerte bis zu sinfonischen Klassik-Hits.

Der Auftakt findet am Samstag, den 27. September um 19:00 Uhr im Odeon der SMTT statt. Der Violinist Michael Ewers und der Pianist Franz Vorraber gestalten einen Duo-Abend für Violine und Klavier, mit Werken von Beethoven, Schubert, Debussy, Gessinger und Vorraber.

Höhepunkte der Spielzeit 2025/26:

  • 26. Oktober, Stadthalle (19:00 Uhr): „Erneuerung“ mit dem Sindelfinger Sinfonieorchester – Musik von Brahms, Hummel und Mendelssohn Bartholdy.

  • 8./9. November, Martinskirche (18:00 Uhr): Mendelssohns „Paulus“ – aufgeführt von Daniel Tepper, der Cappella Nuova und dem Orchester L’Arpa Festante.

  • 23. November, Johanniskirche (17:00 Uhr): Konzert „Requiem“ – Musik von Rutter, Arnesen und Fauré, geleitet von Michael Kuhn.

  • 7. Dezember, Christuskirche (18:00 Uhr): Sindelfinger Kammerchor mit weihnachtlicher Musik von Vivaldi, Mozart und Händel.

  • 20./21. Dezember, Martinskirche (18:00 Uhr): „Messiah“ Teil I von Händel – Beginn eines dreiteiligen Oratoriumsprojekts.

  • 28. Februar, Odeon der SMTT (19:00 Uhr): Kammermusikabend mit Werken von Mozart und Mendelssohn Bartholdy.

  • 7./8. März, Martinskirche (18:00 Uhr): Fortsetzung von Händels „Messiah“ (Teil II).

  • 22. März, Stadthalle (19:00 Uhr): Abschlusskonzert „Märchenhaft“ mit Mendelssohns Violinkonzert, Schuberts „Unvollendeter“ und Tschaikowskis „Schwanensee“.

Vorverkauf und Abonnement:

 Eintrittskarten sind ab Mitte August erhältlich:

 Abonnementbuchung: Amt für Kultur unter Tel. 07031 / 94 358

Die Broschüre zur Konzertreihe liegt gedruckt aus und ist auch digital über die Website www.sindelfingen.de verfügbar.

 

 

 

 

Quelle

Pin It

Kommentar schreiben

Senden