Wie wurde aus einer römischen Ansiedlung eine moderne Industriestadt? Bei der historischen Stadtführung durch Sindelfingen am 10. August erleben Besucher über 2.000 Jahre Geschichte – lebendig erzählt und direkt vor Ort.
Sindelfingen. Am Sonntag, 10. August 2025 um 16 Uhr lädt das Amt für Kultur der Stadt Sindelfingen zur historischen Stadtführung durch die Altstadt ein. Die Tour führt Interessierte auf eine Zeitreise – von den Ursprüngen in der Antike bis in die Gegenwart.
Die Führung beginnt am i-Punkt am Marktplatz 1 und beleuchtet die bewegte Geschichte der Stadt: von den frühen römischen Siedlungen, über das bedeutende Chorherrenstift an der Martinskirche, die Stadtgründung im Jahr 1263, bis hin zur heutigen Rolle Sindelfingens als moderner Industriestandort.
Stadtgeschichte lebendig vermittelt
Während des Rundgangs durch die Altstadt erhalten Besucher*innen spannende Einblicke in die kulturelle und städtebauliche Entwicklung Sindelfingens. Historische Gebäude, Plätze und Geschichten veranschaulichen, wie sich die Stadt über die Jahrhunderte gewandelt hat.
-
Termin: Sonntag, 10. August 2025
-
Beginn: 16:00 Uhr
-
Treffpunkt: i-Punkt, Marktplatz 1, Sindelfingen
-
Tickets: 5 Euro pro Person
-
Kinder: kostenlos
-
Keine Anmeldung erforderlich
Die historische Stadtführung ist Teil der Sommerreihe kultureller Führungen in Sindelfingen und richtet sich an alle, die Stadtgeschichte unterhaltsam und fundiert erleben möchten.
Kommentar schreiben