Von der römischen Siedlung zur Industriestadt: Am 29. August lädt das Amt für Kultur zur historischen Stadtführung durch Sindelfingen ein – ein Rundgang voller Geschichte(n) und Entdeckungen.

Sindelfingen. Wer mehr über die lange und bewegte Vergangenheit Sindelfingens erfahren möchte, hat am Freitag, 29. August 2025, um 17 Uhr die Gelegenheit dazu: Das Amt für Kultur der Stadt Sindelfingen lädt zur nächsten historischen Stadtführung ein. Treffpunkt ist am i-Punkt, Marktplatz 1.

Die etwa 90-minütige Tour führt durch die Altstadt und nimmt Besucher*innen mit auf eine Zeitreise durch über 2.000 Jahre Stadtgeschichte – von der römischen Besiedlung über das mittelalterliche Chorherrenstift an der Martinskirche, die Stadtgründung im Jahr 1263, bis hin zur Entwicklung Sindelfingens zur modernen Industriestadt.

Geschichte wird greifbar gemacht

Auf dem Rundgang erfahren die Teilnehmenden nicht nur historische Fakten, sondern entdecken auch die baulichen und kulturellen Spuren, die bis heute im Stadtbild sichtbar sind. Die Führung bietet einen lebendigen Einblick in die Entwicklungen, die Sindelfingen geprägt haben – anschaulich, bürgernah und fundiert vermittelt.

  • Termin: Freitag, 29. August 2025

  • Beginn: 17:00 Uhr

  • Treffpunkt: i-Punkt, Marktplatz 1, Sindelfingen

  • Kosten: 5 Euro pro Person

  • Kinder: kostenlos

  • Keine Anmeldung erforderlich

Die Stadtführung ist Teil der Sommerreihe kultureller Angebote in Sindelfingen und richtet sich an alle geschichtsinteressierten Bürgerinnen, Bürger und Gäste der Stadt.

 

 

 

 

 

Pin It

Kommentar schreiben

Senden