Von Fachwerk über die Martinskirche bis hin zur Kunst im öffentlichen Raum – das Amt für Kultur bietet im September gleich fünf Stadtführungen in Sindelfingen an.
Das Amt für Kultur der Stadt Sindelfingen lädt im September 2025 zu insgesamt fünf Stadtführungen ein. Startpunkt ist jeweils der i-Punkt am Marktplatz 1. Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Person, für Kinder ist die Führung kostenlos.
Die Führungen im Überblick:
-
Sonntag, 14. September, 16 Uhr: Old Town with Focus on Timber in English
Auf Englisch wird die Sindelfinger Altstadt als Fachwerkstadt vorgestellt. Besucher erfahren Spannendes über Häuser vom ältesten bekannten Bau von 1363 bis hin zum „mittelalterlichen Hochhaus“. Sindelfingen ist Teil der Deutschen Fachwerkstraße. -
Samstag, 20. September, 16 Uhr: Fachwerk-Tour durch die Sindelfinger Altstadt
Seit 2013 ist Sindelfingen Mitglied der Deutschen Fachwerkstraße. Bei der Führung geht es unter anderem um das historische Firstsäulenhaus und das bekannte Storchenhaus. -
Sonntag, 21. September, 16 Uhr: Führung durch die Martinskirche
Die romanische Martinskirche zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern Baden-Württembergs. Fertiggestellt im Jahr 1133, spielte ihr Chorherrenstift 1477 eine wichtige Rolle bei der Gründung der Universität Tübingen. -
Freitag, 26. September, 17 Uhr: Historische Stadtführung
Ein Überblick über die Stadtgeschichte Sindelfingens: von römischen Siedlungen über die Stadtgründung 1263 bis zur Entwicklung zur modernen Industriestadt. -
Sonntag, 28. September, 16 Uhr: Kunst im öffentlichen Raum
Mehr als 90 Kunstwerke prägen das Stadtbild. Der Rundgang widmet sich Skulpturen, Plastiken sowie deren Künstlerinnen und Künstlern und öffnet den Blick für die Architektur des Stadtraums.
Zusätzlich können beim Amt für Kultur jederzeit Gruppenführungen gebucht werden.
Kontakt:
i-Punkt, Marktplatz 1, Sindelfingen
Tel.: 07031/94-325
E-Mail:
Kommentar schreiben