Nach dem STADTRADELN bietet der Landkreis Böblingen kostenlose RadChecks in mehreren Städten an – für mehr Sicherheit und Freude am Radfahren.
Böblingen. Radfahren ist nicht nur klimafreundlich, sondern steht auch für Gesundheit, Lebensfreude und nachhaltige Mobilität. Das haben die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Böblingen beim diesjährigen STADTRADELN eindrucksvoll gezeigt: Mit viel Engagement erradelten sie zahlreiche Kilometer. Als Dankeschön bietet der Landkreis nun kostenlose RadChecks in den Gewinnerkommunen an.
Bei den RadChecks nehmen fachkundige Radhändler Fahrräder genau unter die Lupe. Geprüft werden unter anderem Bremsen, Beleuchtung und Reifen. Kleinere Mängel können direkt vor Ort behoben werden. Damit wird nicht nur die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht, sondern auch der Fahrspaß gesteigert – denn ein gut gewartetes Rad ist im Alltag ebenso verlässlich wie bei Freizeit- oder Sporttouren. Gleichzeitig wird jedes Fahrrad fit für den Herbst und Winter gemacht.
Termine der RadChecks im Überblick
-
Sonntag, 21. September 2025, 11:00 – 18:00 Uhr
Herrenberg, Seestraße gegenüber Bronngasse (Streetlife Festival) -
Sonntag, 12. Oktober 2025, 11:00 – 17:00 Uhr
Holzgerlingen (Holzgerlinger Herbst) -
Sonntag, 12. Oktober 2025, 12:30 – 18:30 Uhr
Renningen, Ernst-Bauer-Platz (verkaufsoffener Sonntag)
Die kostenlosen RadChecks sind in verschiedene Veranstaltungen eingebettet und laden zum Mitmachen, Erleben und Begegnen ein.
Dank an die Radlerinnen und Radler
Mit dem STADTRADELN haben die Teilnehmenden gezeigt, dass nachhaltige Mobilität im Landkreis Böblingen aktiv gelebt wird. Sie haben nicht nur viele Kilometer gesammelt, sondern auch ein Zeichen für Klimaschutz und Umweltbewusstsein gesetzt. Die RadChecks sind ein Dankeschön für diesen Einsatz und sollen gleichzeitig Motivation für zukünftige Aktionen bieten.
Kommentar schreiben