Vier Jahre gemeinsames Lernen enden für die inklusive Kooperationsklasse der Theodor-Heuglin-Schule Ditzingen und der Karl-Georg-Haldenwang-Schule Leonberg. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte ziehen eine positive Bilanz.
Ditzingen-Hirschlanden/Leonberg. Mit dem Ende des Schuljahres 2024/2025 geht eine besondere Kooperation zu Ende: An der Theodor-Heuglin-Schule (THS) Ditzingen-Hirschlanden lernten seit 2021 insgesamt acht Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Bildungsanspruch gemeinsam mit Fünftklässlern in einer inklusiven Kooperationsklasse.
Die Kinder kamen ursprünglich von der Karl-Georg-Haldenwang-Schule (KGHS) Leonberg, einem sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Nach vier Jahren an der Gemeinschaftsschule wechseln sie nun in die Berufsschulstufe der KGHS, um ihre schulische Laufbahn in der beruflichen Bildung fortzusetzen.
Das Konzept der Kooperationsklasse setzte auf gemeinsames Lernen: Unterricht nach unterschiedlichen Bildungsplänen, aber möglichst viele gemeinsame Inhalte. Lehrkräfte beider Schularten unterrichteten im Team. „Wir haben eine ganz besondere Klassengemeinschaft aufgebaut, in der jeder respektiert und akzeptiert wurde“, betonen die Klassenleitungen Kathrin Burkhardt und Julian Westemeyer.
Auch die Eltern äußerten sich sehr zufrieden und lobten das außergewöhnliche Engagement der Lehrkräfte. Sascha Theiss, Schulleiter der THS, kündigte an: „Wir können uns gut vorstellen, beim nächsten Durchgang wieder eine Kooperationsklasse aufzunehmen, weil es dabei nur Gewinner gibt.“
Von einem „Glücksfall für beide Schulen“ spricht auch Timur Erdem, Schulleiter der KGHS. Für Landrat Roland Bernhard ist die Kooperationsklasse ein Vorzeigeprojekt: „Das ist gelebte Inklusion. Ich danke allen Beteiligten für ihr Engagement.“
Zum Abschluss gab es eine festliche Abschiedsfeier: Jedes Kind erhielt einen selbstgestalteten Pullover sowie ein Fotobuch mit Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse – von Schullandheimen über Kletteraktionen bis hin zur Klassenfahrt nach Tönning.
Kommentar schreiben