Landkreis Böblingen
Info-Portal - Region Pforzheim und Enzkreis
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Böblingen

„Helden der Daseinsvorsorge“ – Abfallwirtschaft Böblingen sorgt für Lebensqualität und Klimaschutz

Details
Geschrieben von: PM - KI
Kategorie: Böblingen
Erstellt: 20. Juni 2025
Zugriffe: 315
  • Abfallwirtschaft Böblingen
  • Tag der Daseinsvorsorge 2025
  • Müllentsorgung Landkreis Böblingen
  • Helden der Daseinsvorsorge
  • kommunale Abfallentsorgung
  • Klimaschutz durch Abfallverwertung
  • AWB Böblingen Verschenk-Häusle
  • Müllwerker Alltagshelden

„Helden der Daseinsvorsorge“ – Abfallwirtschaft Böblingen sorgt für Lebensqualität und Klimaschutz

Am Tag der Daseinsvorsorge wird sichtbar, was sonst oft unsichtbar bleibt: Wer jeden Tag dafür sorgt, dass unser Alltag reibungslos funktioniert


Böblingen – 23. Juni 2025. Am deutschlandweiten Tag der Daseinsvorsorge steht die stille, aber unverzichtbare Arbeit vieler kommunaler Dienstleister im Rampenlicht. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen (AWB) gehört zu den tragenden Säulen der öffentlichen Daseinsvorsorge – und das mit Engagement, Effizienz und Herz.

Saubere Leistung, jeden Tag

Ob die Entleerung von Abfalltonnen, die Betreuung der Wertstoffhöfe, oder nachhaltige Entsorgungskonzepte: Der AWB sorgt für eine zuverlässige, kostengünstige und umweltfreundliche Abfallentsorgung im gesamten Landkreis Böblingen. Nicht umsonst spricht man hier von den „Helden in Orange“ – die Müllwerkerinnen und Müllwerker, die täglich bis zu 700 Tonnen entleeren und 30 Tonnen bewegen.

Roman Villwock, selbst Müllwerker beim AWB, berichtet:

„Für die Kinder sind wir sowieso Helden. Sie winken uns zu, und viele träumen davon, mal mit unseren großen orangen Fahrzeugen zu fahren.“


Abfallwirtschaft = Klimaschutz

Der AWB denkt weiter: Mit Photovoltaik-Anlagen, der Vergärung von Bioabfall und innovativen Projekten wie den „Verschenk-Häusle“ auf Wertstoffhöfen wird aktiv zum Klimaschutz beigetragen. Diese Projekte zeigen, wie moderne Abfallwirtschaft heute funktioniert – nachhaltig, effizient und bürgernah.

Martin Wuttke, Erster Werkleiter des AWB, betont:

„Unsere Arbeit wird oft als selbstverständlich wahrgenommen – dabei steckt dahinter eine enorme Organisation, technisches Know-how und ein echtes Bekenntnis zur Daseinsvorsorge. Wir arbeiten nicht gewinnorientiert, sondern gemeinwohlorientiert – und das macht den Unterschied.“


Über 300.000 Menschen in Deutschland sorgen für unser tägliches Leben

Insgesamt sind mehr als 300.000 Mitarbeitende in Deutschland im Bereich Daseinsvorsorge beschäftigt – vom Abwasser bis zur Energie, von Telekommunikation bis Müllentsorgung. Der AWB Böblingen ist ein Beispiel dafür, wie kommunale Betriebe sichere Arbeitsplätze schaffen, Steuereinnahmen vor Ort generieren und lebenswichtige Infrastruktur sichern.


Fazit:
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Abfallwirtschaftsbetriebs Böblingen sind echte Helden des Alltags. Sie halten unsere Städte sauber, unsere Lebensqualität hoch – und leisten darüber hinaus einen wertvollen Beitrag für die Umwelt und den Klimaschutz. Dafür verdienen sie nicht nur am Tag der Daseinsvorsorge unsere volle Anerkennung. 

 

 

 

Dreister Trickdiebstahl in Sindelfingen: Unbekannter stiehlt Schmuck aus Wohnung einer Seniorin

Details
Geschrieben von: PM - KI
Kategorie: Böblingen
Erstellt: 18. Juni 2025
Zugriffe: 271
  • Trickdiebstahl Sindelfingen
  • Einbruch Mahdentalstraße
  • Seniorin bestohlen
  • Schmuckdiebstahl Sindelfingen
  • Polizei Sindelfingen
  • Trickbetrug Senioren
  • Wohnungseinbruch Tag
  • Zeugenaufruf Sindelfingen

Sindelfingen, 17. Juni 2025 – Ein bislang unbekannter Mann hat am Dienstagmittag in der Mahdentalstraße eine Seniorin um ihren Schmuck gebracht. Der Mann verschaffte sich durch eine perfide Masche Zugang zur Wohnung – und verschwand, bevor die Bewohnerin das Fehlen ihrer dunkelroten Schmuckschatulle bemerkte. Der Wert des Diebesguts: mehrere hundert Euro.

Weiterlesen …

Versorgungsamt: Neue Telefonnummer und geänderte Sprechzeiten im Bereich Schwerbehindertenrecht

Details
Geschrieben von: Pressemeldung / Pressemitteilung
Kategorie: Böblingen
Erstellt: 16. Juni 2025
Zugriffe: 132
  • Schwerbehindertenrecht Böblingen
  • neue Telefonnummer Versorgungsamt Böblingen
  • Kundenzentrum Fritz-Elsas-Straße
  • Versorgungsamt Öffnungszeiten
  • Beratungsstelle Schwerbehinderung Böblingen
  • Landratsamt Böblingen Kontakt

Böblingen/Stuttgart – Ab dem 1. Juli 2025 ändern sich die telefonische Erreichbarkeit sowie teilweise die Sprechzeiten im Bereich Schwerbehindertenrecht beim Versorgungsamt des Landratsamts Böblingen. Bürgerinnen und Bürger erreichen den Bereich künftig zentral unter der neuen Rufnummer 07031 663 2222.

Weiterlesen …

Einbruch in Gärtringen: Aufmerksamer Nachbar führt Polizei zu sechs Tatverdächtigen

Details
Geschrieben von: PM - KI
Kategorie: Böblingen
Erstellt: 16. Juni 2025
Zugriffe: 108
  • Einbruch Gärtringen
  • Polizei Herrenberg
  • Wilhelmstraße Gärtringen
  • Diebstahl Ludwigsburg
  • sechs Tatverdächtige
  • Einbruch durch Jugendliche
  • Einbruch in Wohnhaus
  • Polizeieinsatz Gärtringen
  • Kriminalität Landkreis Böblingen
  • Polizeikontrolle Gärtringen
  • Diebesgut Porzellan Bilder

Gärtringen – Dank eines aufmerksamen Anwohners konnte die Polizei am frühen Sonntagmorgen sechs junge Männer vorläufig festnehmen, die im Verdacht stehen, in ein Wohnhaus in der Wilhelmstraße eingebrochen zu sein.

Weiterlesen …

Warnung vor Schockanrufen im Kreis Böblingen – Polizei Ludwigsburg rät zur Vorsicht

Details
Geschrieben von: Polizeimeldung - Polizeipräsidium Pforzheim
Kategorie: Böblingen
Erstellt: 12. Juni 2025
Zugriffe: 167
  • Telefonbetrug falscher Polizist
  • Schockanrufe Senioren 2025
  • Polizei Ludwigsburg warnt
  • Betrugsmasche Verkehrsunfall Enkeltrick
  • Prävention Telefonbetrug Baden-Württemberg
  • Schönaich Holzgerlingen Polizei
  • Schönaich
  • Holzgerlingen
  • Kaution Betrug am Telefon
  • Senioren schützen vor Telefonbetrug
  • Warnung vor Schockanruf
  • Polizei Tipps gegen Telefonbetrüger

Telefonbetrug mit falschen Polizisten: Zwei Seniorinnen beinahe Opfer krimineller Masche

Das Polizeipräsidium Ludwigsburg warnt erneut vor einer besonders perfiden Form des Telefonbetrugs, bei dem sich Täter als Polizisten oder Staatsanwälte ausgeben, um ältere Menschen zu täuschen. Am Mittwoch, den 11. Juni 2025, kam es im Landkreis Böblingen zu zwei bekannten Fällen in Schönaich und Holzgerlingen.

Weiterlesen …

  1. Unterflurbehälter für Glas und Dosen
  2. Einbruch in Ehninger Bäckerei: Unbekannte stehlen Bargeld nach Dachkletter-Aktion
  3. „Gläserne Produktion“ in Gäufelden: Hofkäserei Zimmermann lädt zum Tag der Artenvielfalt ein
  4. Landkreis Böblingen plant Hitzeaktionsplan: Schutz für Risikogruppen bei sommerlicher Hitze
  5. Pop-up-Wertstoffhöfe in Weissach und Flacht: Abgabe von Leichtverpackungen, Papier und Kartonagen jetzt einfacher
  6. Wasserentnahme aus Bächen und Flüssen im Landkreis Böblingen ab 1. Juni verboten – Landratsamt warnt vor ökologischen FolgenLandkreis Böblingen, Juni 2025 – Aufgrund anhaltend niedriger Wasserstände hat das Landratsamt Böblingen ein Wasserentnahmeverbot a

Seite 32 von 47

  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

Böblingen

  • Böblingen

Regio Info

  • Regio-Infos (Alle Infos der Region)
  • ----
  • Pforzheim Stadt & Stadtteile
  • Enzkreis
  • ----
  • Calw - Landkreis
  • Ludwigsburg Landkreis
  • Böblingen Landkreis
  • Karlsruhe Stadt & Landkreis
    • ----
  • Enzkreis Gemeinden
  • Birkenfeld
  • Eisingen
  • Engelsbrand
  • Friolzheim
  • Heimsheim
  • Illingen
  • Ispringen
  • Kämpfelbach
  • Keltern
  • Kieselbronn
  • Knittlingen
  • Königsbach-Stein
  • Maulbronn
  • Mönsheim
  • Mühlacker
  • Neuhausen
  • Neuenbürg
  • Neulingen
  • Niefern-Öschelbronn
  • Ölbronn-Dürrn
  • Ötisheim
  • Remchingen
  • Sternenfels
  • Straubenhardt
  • Tiefenbronn
  • Wiernsheim
  • Wimsheim
  • Wurmberg
  • ---
  • Blaulicht-News
  • Suche

Unterwegs weiterlesen – QR scannen

QR-Code dieser Seite
www.nik-o-mat.de

Regio-Service

  • Kalenderblatt
  • Witze
  • Der Tag - Heute
  • Kochrezepte
  • Veranstaltung melden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärunng
  • Cookie-Richtlinie
  • Sitemap
  • Region Heilbronn
  • Region Landshut
  • Region Flensburg
  • Region Amberg
Keinen Artikel verpassen – RSS abonnieren