Der Landkreis Calw zieht nach den ersten Monaten mit der neuen Bezahlkarte für AsylbLG-Leistungsberechtigte eine positive Bilanz: Rund 300 Karten sind bereits im Einsatz, Verwaltung und Handel zeigen sich zufrieden.
Calw, August 2025 – Seit Anfang des Jahres setzt der Landkreis Calw auf eine Bezahlkarte für Leistungsberechtigte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Ziel ist es, die Leistungsgewährung effizienter und transparenter zu gestalten.
Bislang wurden rund 300 SocialCards an Einzelpersonen und Familien in Gemeinschaftsunterkünften ausgegeben. In den kommenden Wochen sollen auch die Bewohnerinnen und Bewohner der Unterkünfte in Bad Liebenzell, Althengstett und Bad Herrenalb die Bezahlkarte erhalten. Danach startet die Einführung für Leistungsberechtigte, die in den Gemeinden des Landkreises leben.
Die Einführung wird durch Unterkunftsleitungen und den Sozialen Dienst eng begleitet. Besonders wichtig ist die verpflichtende Erstregistrierung im SocialCard-Portal, das in 33 Landessprachen und in einfacher Sprache verfügbar ist. „Die Einführung der Bezahlkarte verläuft bislang sehr erfreulich. Sowohl die Nutzerinnen und Nutzer als auch der lokale Einzelhandel nehmen das neue System gut an“, betont Landrat Helmut Riegger.
Nur wenige Rückfragen seitens der Karteninhaberinnen und -inhaber zeigen, dass die Information und Betreuung vor Ort gut funktioniert. Der Landkreis sieht die Bezahlkarte als modernes Verwaltungsinstrument, das langfristig den bürokratischen Aufwand senkt und gleichzeitig für mehr Transparenz sorgt.
Kommentar schreiben