Wanderfreunde aufgepasst: Entlang des beliebten Westwegs im Schwarzwald lädt das Sonnentor Dobel nicht nur zum Verweilen, sondern auch zum Informieren ein. Als eines von zwölf offiziellen Portalen bietet es spannende Einblicke in die angrenzenden Etappen und ist Start- bzw. Zielpunkt mehrerer regionaler Wanderrouten.

Das Sonnentor Dobel ist eines von insgesamt zwölf Portalen entlang des Westwegs, dem bekanntesten Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins. Die Portale wurden im Rahmen der Qualitätsoffensive Westweg im Jahr 2008 errichtet, mit Ausnahme des Freiersberger Tors, das 2012 hinzukam. Der Westweg führt durch alle Portale hindurch – mit einer einzigen Ausnahme: Das Portal Heilklimapforte bei Freudenstadt-Kniebis liegt etwas abseits des Weges.

In Dobel wird das Westwegtor auch Sonnentor genannt und markiert das Etappenziel der ersten Westweg-Etappe von Pforzheim nach Dobel. Gleichzeitig beginnt von hier aus die zweite Etappe in Richtung Forbach.

Die Wände im Durchgang des Portals bieten Wanderern nützliche Informationen: Die angrenzenden Etappen des Westwegs werden sowohl in Wort als auch in Bild vorgestellt. Beim Sonnentor Dobel handelt es sich hierbei um die Strecken Dobel – Forbach sowie Dobel – Pforzheim.

Darüber hinaus ist das Sonnentor Ausgangspunkt weiterer Touren wie dem Qualitätswanderweg Ins Tal der Lehmänner, dem Europa-Rundwanderweg oder Annis Abenteuertour, die besonders für Familien attraktiv ist.

Adresse
Dobler Sonnentor / Westwegtor
Neue Herrenalber Straße 11
75335 Dobel

ÖPNV-Anbindung
Das Portal ist bequem mit den Buslinien 716 oder X63 über die Haltestelle Dobel, Ortsmitte erreichbar.



Pin It

Kommentar schreiben

Senden