Mitten im Naturraum Heckengäu gelegen, punktet die Gemeinde Friolzheim im Enzkreis durch starke Wirtschaftsstrukturen, gute Verkehrsanbindung und hohe Lebensqualität – ein Ort mit Zukunft in der Randlage der Metropolregion Stuttgart.
Friolzheim (Enzkreis) – Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Heckengäus liegt die Gemeinde Friolzheim, die mit rund 300 Unternehmen, modernen Bildungseinrichtungen und einer hervorragenden Infrastruktur überzeugt. Nur 1,5 Kilometer von der Autobahn A8 entfernt und in direkter Nähe zu Pforzheim, Leonberg und dem Flughafen Stuttgart, verbindet Friolzheim idyllisches Wohnen mit urbaner Erreichbarkeit.
Auf 453 Metern über dem Meeresspiegel erstreckt sich das Gemeindegebiet zwischen dem Hagenschieß-Wald im Westen und den Erhebungen Geissberg und Betzenbuckel im Osten und Süden. Ursprünglich in West-Ost-Richtung gewachsen, ist Friolzheim heute durch Neubaugebiete nach Norden und Süden baulich weiterentwickelt.
Verkehrsanbindung und Mobilität
Die Lage direkt an der A8 macht Friolzheim besonders attraktiv für Pendler wie auch Unternehmen. Die nächsten Bahnhöfe in Pforzheim, Leonberg und Rutesheim sorgen für eine bequeme Anbindung an den Regional- und Fernverkehr. Innerhalb des Verkehrsverbunds VPE verkehren mehrere Buslinien, darunter die Linien 652, 653, 756 und 761, die zentrale Stationen im Ort ansteuern.
Bildung, Betreuung und soziale Einrichtungen
Friolzheim betreibt eine Grundschule sowie zwei Kindergärten mit insgesamt vier Krippengruppen, inklusive Ganztagesbetreuung für Kinder ab einem Jahr. Über Schulverbände ist die Gemeinde an weiterführenden Schulen in Mönsheim, Wiernsheim und Rutesheim beteiligt. Für die ältere Generation bietet das Pflegeheim „Schwester-Karoline-Haus“ mit 50 Plätzen umfassende Betreuung. Zusätzlich ist Friolzheim Partner der Diakonie- und Sozialstation Heckengäu mit Sitz in Mönsheim.
Starker Wirtschaftsstandort
Die wirtschaftliche Basis Friolzheims liegt in den Bereichen Automotive, Logistik, Holzwirtschaft und Parkraummanagement. Das gemeinsam mit der Nachbargemeinde Mönsheim betriebene Gewerbegebiet sorgt für lokale Arbeitsplätze und wirtschaftliches Wachstum.
Freizeit, Ehrenamt und Gemeinschaft
Mit modernen Sportanlagen, Beachvolleyball‑ und Bouleplätzen, sowie einer lebendigen Vereinslandschaft bietet Friolzheim zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Das Bürgerhaus Zehntscheune dient als kultureller und sozialer Treffpunkt. Ehrenamtliches Engagement wird hier großgeschrieben und trägt zum starken Zusammenhalt in der Gemeinde bei.
Ob als Standort für Unternehmen oder als Heimat für Familien – Friolzheim verbindet Natur, Wirtschaftskraft und Lebensqualität auf beispielhafte Weise.
Quelle: KI
Kommentar schreiben