Info-Portal - Region Pforzheim und Enzkreis
Pforzheim - Enzkreis - Calw - Karlsruhe - Böblingen - Ludwigsburg

Enzkreis Videos

 
Erste Feuerwehr-Leistungsschau Feuerwehrverband Enzkreis und Stadtfeuerwehr-Verband Pforzheim
 
Fachinformatik in Pforzheim | Ausbildung | Stellenangebot Landratsamt Enzkreis
 
50
 
Ausbildung Beamte in Pforzheim | Ausbildung | Stellenangebot Landratsamt Enzkreis
 
Mammutprojekt A8, Enztalquerung: Abbruch der B10- und Enzbrücke
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Enzkreis
  4. Ötisheim

Historische Kelter in Ötisheim: Vom Weinpresshaus zum Kulturort

Details
Geschrieben von: PM - KI
Kategorie: Ötisheim
Erstellt: 27. Juli 2025
Zugriffe: 79
  • Kelter Ötisheim
  • Schlacht bei Ötisheim
  • Denkmalgeschützte Kelter
  • Weinbau Ötisheim
  • Kloster Maulbronn Kelter
  • Veranstaltungslocation Ötisheim
  • Fachwerkbau Baden-Württemberg
  • königliches Kameralamt
  • Fruchtkasten Kelter
  • Sanierung Kelter Ötisheim
  • Weinkelter Ötisheim
  • Kelterwein Kloster Maulbronn
  • Kulturort Ötisheim
  • Veranstaltungshalle Ötisheim

Die denkmalgeschützte Kelter in Ötisheim erzählt eine 300-jährige Geschichte vom Weinbau, Wandel und Wiederaufbau. Heute dient das Gebäude nicht mehr dem Keltern, sondern der Begegnung – als kultureller Veranstaltungsort im Herzen der Gemeinde.

Weiterlesen …

Pfleghof Ötisheim: Vom Klosteramt zur Kämmerei mit Geschichte

Details
Geschrieben von: PM - KI
Kategorie: Ötisheim
Erstellt: 27. Juli 2025
Zugriffe: 87
  • Pfleghof Ötisheim
  • Schlacht bei Ötisheim
  • Verwaltungsgeschichte Ötisheim
  • Pfleghofbrauerei Linck
  • Fronarbeit Kloster Maulbronn
  • Abgabensystem Kloster
  • historische Gebäude Ötisheim
  • Kloster Maulbronn Finanzamt
  • Kämmerei Ötisheim
  • Grangie Maulbronn
  • Zehntscheuer Ötisheim
  • Baugeschichte Pfleghof
  • Ortskern Ötisheim

Jahrhunderte im Dienst der Verwaltung: Der Pfleghof Ötisheim blickt auf eine bewegte Geschichte zurück – vom klösterlichen Finanzzentrum bis zur heutigen Kämmerei der Gemeinde. Ein Ort, der über Generationen hinweg Verwaltung, Handwerk und Geschichte miteinander verknüpft.

Weiterlesen …

Ötisheim: Einer der wertvollsten historischen Ortskerne in Baden-Württemberg

Details
Geschrieben von: PM - KI
Kategorie: Ötisheim
Erstellt: 26. Juli 2025
Zugriffe: 93
  • Historischer Ortskern Ötisheim
  • Pfleghof Ötisheim
  • Denkmalpflege Baden-Württemberg
  • wertvollste Ortskerne BW
  • Kelter Ötisheim
  • Gemeindehaus Ötisheim
  • Kloster Maulbronn Verwaltung
  • Schlacht bei Ötisheim
  • Brauerei Linck
  • Kulturdenkmal Ötisheim
  • Veranstaltungen Kelter Ötisheim
  • Ortsgeschichte Enzkreis
  • historische Dörfer Baden-Württemberg
  • Architekturgeschichte Ötisheim

Mit einer jahrhundertealten Geschichte und eindrucksvollen Bauwerken wie dem Pfleghof, der Kelter und dem Gemeindehaus zählt Ötisheim zu den bedeutendsten historischen Ortskernen im Land – als eines von nur 89 Dörfern in ganz Baden-Württemberg.

Weiterlesen …

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Enzkreis

  • Enzkreis - Fotogalerie

Regio Info

  • Regio-Infos (Alle Infos der Region)
  • ----
  • Pforzheim Stadt & Stadtteile
  • Enzkreis
  • ----
  • Calw - Landkreis
  • Ludwigsburg Landkreis
  • Böblingen Landkreis
  • Karlsruhe Stadt & Landkreis
    • ----
  • Enzkreis Gemeinden
  • Birkenfeld
  • Eisingen
  • Engelsbrand
  • Friolzheim
  • Heimsheim
  • Illingen
  • Ispringen
  • Kämpfelbach
  • Keltern
  • Kieselbronn
  • Knittlingen
  • Königsbach-Stein
  • Maulbronn
  • Mönsheim
  • Mühlacker
  • Neuhausen
  • Neuenbürg
  • Neulingen
  • Niefern-Öschelbronn
  • Ölbronn-Dürrn
  • Ötisheim
  • Remchingen
  • Sternenfels
  • Straubenhardt
  • Tiefenbronn
  • Wiernsheim
  • Wimsheim
  • Wurmberg
  • ---
  • Blaulicht-News
  • Suche

Unterwegs weiterlesen – QR scannen

QR-Code dieser Seite
www.nik-o-mat.de

Regio-Service

  • Kalenderblatt
  • Witze
  • Der Tag - Heute
  • Kochrezepte
  • Veranstaltung melden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärunng
  • Cookie-Richtlinie
  • Sitemap
  • Region Heilbronn
  • Region Landshut
  • Region Flensburg
  • Region Amberg
Keinen Artikel verpassen – RSS abonnieren