- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Ötisheim
- Zugriffe: 76
Von merowingischen Reihengräbern bis zur Mühle des Asbert: Der Ötisheimer Weiler Erlenbach im Enzkreis blickt auf eine über 1.000-jährige Geschichte zurück – ein Ort, der bis heute stille Geschichten erzählt.
- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Ötisheim
- Zugriffe: 82
Vom Maulbeerbaum zur Gedenkstätte: Der Ötisheimer Teilort Schönenberg blickt auf über 300 Jahre Geschichte zurück – geprägt durch die Waldenser, Henri Arnaud und ein außergewöhnliches kulturelles Erbe, das bis heute sichtbar ist.
- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Ötisheim
- Zugriffe: 78
Vom „Zuchthäusle“ bis zur württembergischen Rarität: Die Henri-Arnaud-Kirche in Ötisheim-Schönenberg blickt auf eine bewegte Geschichte zurück – vom einfachen Fachwerkbau zur neoromanischen Kirche mit besonderer Symbolkraft für die Waldensergemeinde.
- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Ötisheim
- Zugriffe: 79
Als geistliches Zentrum und Schutzort über Jahrhunderte hinweg hat die Michaelskirche in Ötisheim vieles erlebt: Feldzüge, Umbauten, verlorene Glocken und bedeutende Wandmalereien. Heute steht sie als Denkmal einer reichen Vergangenheit – und als Ort lebendiger Gegenwart.
- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Ötisheim
- Zugriffe: 75
Mitten in Ötisheim steht ein geschichtsträchtiges Gebäude: Das Evangelische Gemeindehaus an der Schönenberger Straße 5 erzählt die bewegte Geschichte eines Hauses, das Rathaus, Schule, Fabrik und Wohnhaus war – und heute wieder den Menschen dient.