Regio-Infos (Alle Infos der Region)

Land einigt sich auf Nachtragshaushalt 2025/2026

Land einigt sich auf Nachtragshaushalt 2025/2026 - FAQ – Fragen und Antworten zum Nachtragshaushalt 2025/2026

FAQ – Fragen und Antworten zum Nachtragshaushalt 2025/2026

Was wurde im Nachtragshaushalt beschlossen?

Die Haushaltskommission einigte sich auf die Verteilung der Mittel aus dem Sondervermögen Infrastruktur und weitere Finanzentscheidungen, die vor allem Kommunen zugutekommen.

Wie viel Geld erhalten die Kommunen?

Von den 13,1 Milliarden Euro Sondervermögen gehen 8,8 Milliarden Euro direkt an die Städte und Gemeinden.

Wofür werden zusätzliche Investitionen bereitgestellt?

200 Millionen Euro fließen in Rettungswachen, Katastrophenschutz und Drohnenabwehr. Weiterhin stehen 80 Millionen Euro für landesweite Digitalisierungsprojekte bereit.

Warum ist dieser Nachtragshaushalt notwendig?

Er soll sicherstellen, dass Mittel aus dem Sondervermögen zügig weitergeleitet werden können und dass zentrale Sicherheits- und Zukunftsbereiche finanziell abgesichert sind.

Wie schnell kam es zur Entscheidung?

Laut Landesregierung einigte sich die Haushaltskommission innerhalb von rund vier Stunden.

 

PM

Pin It

Kommentar schreiben

Senden