Mitten im Nordschwarzwald gelegen, blickt Huchenfeld auf über 880 Jahre Geschichte zurück – heute überzeugt der Pforzheimer Stadtteil mit aktiver Gemeinschaft, naturnaher Lage und historisch-kulturellem Erbe.
Huchenfeld – Pforzheims Stadtteil mit Tradition, Waldidylle und Gemeinschaftsgeist
Huchenfeld, der zwischen Nagold und Würm gelegene Stadtteil von Pforzheim, ist mit seinen 4.832 Einwohnern (Stand 2023) nicht nur ein Ort mit landschaftlichem Reiz, sondern auch ein Beispiel für gewachsene Gemeinschaft, geschichtliches Erbe und moderne Infrastruktur. Seit dem 1. März 2022 wird die Ortschaft von Julia Wieland als hauptamtlicher Ortsvorsteherin geführt.
Lage & Natur: Huchenfeld im Herzen des Nordschwarzwalds
Geografisch auf einer Hochfläche gelegen, befindet sich Huchenfeld auf 490,2 Metern über Normalnull – eingebettet in die waldreiche Umgebung des Nordschwarzwalds. Die Nähe zu den Flüssen Nagold und Würm prägt nicht nur die Landschaft, sondern auch die Freizeitangebote rund um den Stadtteil.
Historischer Überblick: Über 880 Jahre wechselvolle Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung Huchenfelds stammt aus dem Jahr 1140. Der Name bedeutet sinngemäß „hohes Feld“. Um 1150 ließen die Grafen von Calw das Gebiet roden, es entstand eine Waldhufensiedlung. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte der Ort mehrfach die Besitzer – darunter die Herren von Kräheneck, Ritter von Fürsteneck, das Haus Gemmingen, die Markgrafen von Baden und schließlich die Edlen von Ehingen.
Im 20. Jahrhundert wandelte sich Huchenfeld von einer ländlich geprägten Arbeitergemeinde zu einem industriell geprägten Stadtteil mit stabiler Aufwärtsentwicklung – seit dem 1. Januar 1975 ist Huchenfeld Teil von Pforzheim.
Evangelische Kirche & Geschichte der Hoffnung
Die evangelische Kirche Huchenfelds, einst Kapelle im 15. Jahrhundert, wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert. Heute zählt sie zur Nagelkreuzgemeinschaft, einem Zeichen für Versöhnung und Frieden. Teile des Gotteshauses, wie Kruzifix und Taufstein aus dem 15. Jahrhundert, stehen unter Denkmalschutz.
Öffentliche Einrichtungen & bürgerschaftliches Engagement
Huchenfeld bietet alles, was eine lebendige Gemeinde braucht:
-
Grundschule
-
Sport- und Mehrzweckhalle
-
Rathaus Huchenfeld mit neugestaltetem Rathausplatz (seit 2012)
-
Ladestation für E-Autos an der Hochfeldhalle
-
Haus der Vereine im sanierten Schulhaus von 1913
→ Heimat mehrerer lokaler Vereine wie DRK, Gesangsverein Eintracht, Turnverein Huchenfeld u.a.
Freizeit & Bewegung: Aktiv in der Natur
Mit dem Familien-Bewegungspfad und dem beliebten „Rentnerweg“ samt Sonnenliegen lädt Huchenfeld zu Spaziergängen durch Wald und Feld ein. Der nahegelegene Sparkassen Crosslauf Pforzheim am Lohwiesenhof gehört zu den wichtigsten Crosslauf-Veranstaltungen Deutschlands.
Verkehrsanbindung
Huchenfeld ist optimal mit dem ÖPNV angebunden:
-
Buslinien 4, 42, 741 und 742 (Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis)
-
Direktverbindung nach Pforzheim in ca. 11–14 Minuten, über Würm ca. 20–23 Minuten
Wirtschaft & Infrastruktur
Das Industrie- und Gewerbegebiet Huchenfelds wächst seit den 1950er Jahren kontinuierlich. Handwerk und Mittelstand sind tief verwurzelt. Gleichzeitig setzt der Stadtteil auf zukunftsfähige Infrastruktur wie Elektromobilität und nachhaltige Nahversorgung.
Partnerschaft & Erinnerungskultur
Seit 2008 besteht eine offizielle Städtepartnerschaft mit Llanbedr (Wales) – verbunden durch die Geschichte eines Militärflugplatzes aus den 1940er Jahren, der östlich des Ortskerns lag. Die Spuren – Betonplatten auf den Feldern – sind noch heute sichtbar.
Am alten Turnplatz, einem geschichtsträchtigen Ort, erinnert ein Denkmal an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs.
Fazit: Huchenfeld – ein Stadtteil mit Herz, Wurzeln und Weitblick
Huchenfeld vereint das Beste aus zwei Welten: historisches Flair und moderne Lebensqualität. Die naturnahe Lage, lebendige Vereinskultur, aktive Bürgerschaft und gute Anbindung machen den Stadtteil zu einem attraktiven Wohn- und Lebensort – mitten im Nordschwarzwald und doch stadtnah.
SEO-Schlüsselwörter:
, Stadtteil Huchenfeld, Geschichte Huchenfeld, Evangelische Kirche Huchenfeld, Julia Wieland Ortsvorsteherin, Haus der Vereine Huchenfeld, Sparkassen Cross Pforzheim, Huchenfeld Bewegungspfad, Partnerschaft Llanbedr, Militärflugplatz Huchenfeld, Gewerbegebiet Huchenfeld, Familienfreizeit Pforzheim
🐦 Twitter/X-Hashtags / Social Media Tags:
#Huchenfeld #Pforzheim #StadtteilHuchenfeld #NagoldWürm #EvangelischeKirche #HausDerVereine #HuchenfeldBewegt #SparkassenCrosslauf #Llanbedr #BadenWürttemberg #PforzheimLeben #HeimatGeschichte

Kommentar schreiben