Historischer Kalender – 24. August
Geburtstage
-
1890 – Jean Rhys
Anglo-indische Schriftstellerin, bekannt für ihre Romanvorlagen zu Identität, Exil und weiblicher Erfahrung. Ihr bekanntestes Werk ist „Wide Sargasso Sea“, eine Vorgeschichte zu Charlotte Brontës „Jane Eyre“. -
1899 – Jorge Luis Borges
Argentinischer Schriftsteller, Bibliothekar und Philosoph, eine der wichtigsten Figuren der lateinamerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Berühmt für seine kurzen, vielschichtigen Erzählungen, die oft mit Labyrinthen, Unendlichkeit und Spiegeln spielen. -
1916 – Léo Ferré
Französischer Chansonnier und Poet, bekannt für seine emotionalen und gesellschaftskritischen Lieder wie „Les Amants de Paris“. -
1938 – David Freiberg
US-amerikanischer Bassist und Sänger, Mitglied der Bands Quicksilver Messenger Service und Jefferson Starship. -
1941 – Ernest Wright Jr.
US-amerikanischer Sänger bei Little Anthony & the Imperials, einer einflussreichen Doo-Wop- und Soulgruppe. -
1943 – John Cipollina
US-amerikanischer Gitarrist, Mitbegründer von Quicksilver Messenger Service, bekannt für seinen unverwechselbaren Sound und Einfluss auf die Psychedelic-Rock-Szene. -
1944 – Jim Capaldi
Englischer Schlagzeuger und Sänger, Mitbegründer der Rockband Traffic. -
1945 – Malcolm Duncan
Saxophonist der Average White Band, einer der einflussreichsten Funk- und Soulbands. -
1945 – Ken Hensley
Britischer Keyboarder, Sänger und Songwriter, bekannt durch Uriah Heep. -
1948 – Michael Richards
US-amerikanischer Schauspieler und Komiker, berühmt als „Cosmo Kramer“ aus der Serie „Seinfeld“. -
1949 – Joe Regalbuto
US-amerikanischer Schauspieler, bekannt aus Serien wie „Murphy Brown“ und „Knots Landing“. -
1951 – Mike Derosier
US-amerikanischer Schlagzeuger, Mitglied der Rockband Heart. -
1957 – Jeffrey Daniels
US-amerikanischer Musiker, Sänger der Funk- und Soulgruppe Shalamar. -
1957 – Stephen Fry
Britischer Schauspieler, Komiker, Autor und Moderator, bekannt für seinen scharfen Witz und sein vielseitiges Schaffen. -
1958 – Steve Guttenberg
US-amerikanischer Schauspieler, bekannt durch Komödien der 1980er Jahre wie „Police Academy“ und „Cocoon“. -
1961 – Mark Bedford
Britischer Bassist der Ska-Band Madness. -
1963 – John Bush
US-amerikanischer Sänger, bekannt als Frontmann der Metal-Bands Armored Saint und Anthrax. -
1965 – Marlee Matlin
US-amerikanische Schauspielerin und Gehörlose, erhielt den Oscar als beste Hauptdarstellerin für „Gottes vergessene Kinder“ (Children of a Lesser God).
Todestage
-
1978 – Louis Prima
US-amerikanischer Jazz- und Swing-Musiker, Bandleader und Entertainer, bekannt für seinen lebhaften Stil und Songs wie „Just a Gigolo“. -
1999 – Rob Fisher
Britischer Keyboarder und Sänger der Popduos Naked Eyes und Climie Fisher, starb nach längerer Krankheit. -
2001 – Jane Greer
US-amerikanische Schauspielerin, bekannt aus Filmklassikern wie „Der Gefangene von Zenda“ und „Out of the Past“.
Ereignisse
-
1963 – Start der Fußball-Bundesliga
Die deutsche Fußball-Bundesliga startet mit 16 Mannschaften vor über 282.000 Zuschauern im ersten Spieltag. Dieses Ereignis markiert den Beginn der professionellen Fußballliga in Deutschland. -
1966 – Theaterpremiere „Rosencrantz und Güldenstern sind tot“
Das Theaterstück von Tom Stoppard wird erstmals in Edinburgh aufgeführt. Das Drama ist eine absurde Komödie, die zwei Nebenfiguren aus Shakespeares „Hamlet“ in den Mittelpunkt stellt.
Zusatzinfos
-
Jorge Luis Borges gilt als Vorreiter der Postmoderne in der Literatur und beeinflusste zahlreiche Autoren weltweit. Seine Werke sind geprägt von philosophischen Gedanken und surrealen Elementen.
-
Jean Rhys‘ Roman „Wide Sargasso Sea“ wird als feministische Antwort auf die klassische Literatur angesehen und ist ein wichtiges Werk zur Postkolonialismus-Debatte.
-
Die Bundesliga entwickelte sich schnell zur bedeutendsten Fußballliga Europas und ist heute eine der beliebtesten und wirtschaftlich stärksten Ligen weltweit.
-
Marlee Matlin ist bis heute eine bedeutende Stimme für die Gehörlosen-Community und setzte sich in Hollywood für mehr Barrierefreiheit ein.
Kommentar schreiben