Historischer Kalender – 27. August
Geburtstage
-
1770 – Georg Friedrich Wilhelm Hegel
Deutscher Philosoph, einer der bedeutendsten Denker des Deutschen Idealismus. Seine Dialektik und seine Werke wie „Phänomenologie des Geistes“ haben die Philosophie bis heute stark geprägt. -
1890 – Man Ray
US-amerikanischer Künstler, bekannt für seine Beiträge zum Surrealismus und Dadaismus. Er war ein einflussreicher Fotograf und Objektkünstler. -
1909 – Lester Young
US-amerikanischer Jazz-Saxophonist, bekannt für seinen unverwechselbaren Stil und seine Arbeit mit dem Count Basie Orchestra. -
1929 – Yassir Arafat
Palästinensischer Politiker und Friedensnobelpreisträger. Vorsitzender der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) und Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde. -
1937 – Phil Shulman
Schottisches Gründungsmitglied der progressiven Rockband Gentle Giant. -
1942 – Daryl Dragon
US-amerikanischer Musiker und Keyboarder, bekannt als „Captain“ des Duos Captain & Tennille, das mit Hits wie „Love Will Keep Us Together“ große Erfolge feierte. -
1945 – Marianne Sägebrecht
Deutsche Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in internationalen Filmen und als Star der Neuen Deutschen Filmwelle. -
1949 – Simon Kirke
Englischer Schlagzeuger, Mitglied der Rockbands Free und Bad Company. -
1949 – Jeff Cook
US-amerikanischer Gitarrist, Sänger und Violinist der Country-Band Alabama. -
1953 – Alex Lifeson
Kanadischer Gitarrist und Mitbegründer der Rockband Rush. -
1956 – Glen Matlock
Englischer Bassist, Gründungsmitglied der Punkband Sex Pistols, bis er 1977 durch Sid Vicious ersetzt wurde. -
1959 – Markus Möhrl
Deutscher Sänger, bekannt als „Markus“ in der Neuen Deutschen Welle, mit dem Hit „Ich will Spaß“. -
1965 – Mike Johnson
US-amerikanischer Gitarrist, Mitglied der Alternative-Rock-Band Dinosaur Jr.
Todestage
-
1967 – Brian Epstein
Manager der Beatles. Sein plötzlicher Tod durch eine Überdosis Schlaftabletten in London markierte einen Wendepunkt in der Geschichte der Band.
Ereignisse
-
1871 – Gründung der National Rifle Association (NRA) in den USA
Die NRA wird gegründet, um die Schießkunst zu fördern und später einflussreicher Lobbyverband für Waffenrechte in den USA. -
1955 – Großes Erdbeben in der Türkei
Ein schweres Erdbeben erschüttert die Provinz Erzincan und fordert zehntausende Todesopfer. -
1978 – Abschluss der „Camp David Accords“
Ein historisches Friedensabkommen zwischen Ägypten und Israel wird nach Verhandlungen im Camp David unterzeichnet.
Zusatzinfos
-
Georg Wilhelm Friedrich Hegel prägte mit seiner Philosophie die europäische Geistesgeschichte nachhaltig. Seine Dialektik beeinflusste Philosophen, Theologen und Soziologen bis heute.
-
Yassir Arafat war eine umstrittene, aber zentrale Figur im Nahostkonflikt. Er erhielt 1994 den Friedensnobelpreis für die Oslo-Friedensgespräche.
-
Man Ray war nicht nur Künstler, sondern auch einer der wichtigsten Fotografen des 20. Jahrhunderts, insbesondere der Avantgarde.
-
Brian Epsteins Tod trug zum Zerfall der Beatles bei, da er als deren Manager eine tragende Rolle innehatte.
-
Die „Camp David Accords“ von 1978 gelten als Meilenstein im Nahost-Friedensprozess.
Kommentar schreiben