Historischer Kalender – 30. August


Geburtstage

  • 1870Maria Montessori
    Italienische Ärztin und Pädagogin, Begründerin der Montessori-Pädagogik, die weltweit angewandt wird und Kinder zu selbstbestimmtem Lernen anregt.

  • 1896Raymond Massey
    Kanadisch-US-amerikanischer Schauspieler, bekannt aus Klassikern wie „How the West Was Won“ und „Jenseits von Eden“.

  • 1898Shirley Booth
    US-amerikanische Schauspielerin, Oscar-Preisträgerin 1952 für „Kehr zurück, kleine Sheba“.

  • 1908Fred MacMurray
    US-amerikanischer Schauspieler, bekannt aus Filmklassikern wie „Double Indemnity“ und der TV-Serie „My Three Sons“.

  • 1909Joan Blondell
    US-amerikanische Schauspielerin mit rund 80 Filmen, Tochter eines Komikers, bekannt aus „A Tree Grows In Brooklyn“.

  • 1925Donald O'Connor
    US-amerikanischer Schauspieler und Tänzer, berühmt durch „Singin’ in the Rain“ (1952).

  • 1931John Swigert
    US-amerikanischer Astronaut, bekannt durch seine berühmten Worte bei Apollo 13: „Houston, we have a problem!“.

  • 1935John Phillips
    US-amerikanischer Musiker, Mitglied der Mamas & Papas, Komponist von Hits wie „California Dreamin’“.

  • 1939Elisabeth Ashley
    US-amerikanische Schauspielerin, bekannt aus Film und Theater.

  • 1939John Peel
    Legendärer britischer Radio-DJ, Pionier des alternativen Rock und Förderer vieler Bands.

  • 1941John McNally
    Britischer Gitarrist und Sänger der The Searchers („Love Potion No. 9“).

  • 1943Robert Crumb
    US-amerikanischer Underground-Comiczeichner, Schöpfer von „Fritz the Cat“.

  • 1949Peter Maffay
    Deutscher Rockmusiker und einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Künstler.

  • 1950Micky Moody
    Britischer Gitarrist, bekannt durch die Rockband Whitesnake.

  • 1951Timothy Bottoms
    US-amerikanischer Schauspieler, u.a. in „The Last Picture Show“.

  • 1954David Paymer
    US-amerikanischer Charakterdarsteller („Nixon“, „Schnappt Shorty“).

  • 1955Helge Schneider
    Deutscher Musiker, Komiker und Regisseur, bekannt für seinen absurden Humor.

  • 1963David Palmer
    US-amerikanischer Schauspieler („Quiz Show“, „Get Shorty“).

  • 1963Odorus Urungus
    Mitglied der US-amerikanischen Metal-Band GWAR.

  • 1972Cameron Diaz
    US-amerikanische Schauspielerin und ehemaliges Model, bekannt aus „Die Maske“ und „Verrückt nach Mary“.


Todestage

  • 1797Mary Wollstonecraft Shelley
    Britische Schriftstellerin, Schöpferin des Romans „Frankenstein“, starb mit nur 38 Jahren.

  • 1937Adele Sandrock
    Deutsche Schauspielerin, bekannt aus „Der Kongreß tanzt“.

  • 1961Charles Coburn
    US-amerikanischer Schauspieler („80 Tage um die Welt“, „Blondinen bevorzugt“), starb mit 84 Jahren an einem Herzanfall.

  • 1970Abraham Zapruder
    Hobbyfilmer, dessen berühmte Aufnahmen der Ermordung John F. Kennedys weltweit bekannt wurden.

  • 1994Lindsay Anderson
    Britischer Filmregisseur und Theatermacher.

  • 1995Sterling Morrison
    Gitarrist und Gründungsmitglied der Velvet Underground.

  • 1998Denniz Pop
    Schwedischer Musikproduzent, verantwortlich für große Hits u.a. der Backstreet Boys und Michael Jackson, starb mit 35 Jahren.


Ereignisse

  • 1928Premiere der Dreigroschenoper (nachträglich erwähnenswert, da nah am Datum)
    Bertolt Brechts Stück feiert in Berlin Premiere und sorgt für Furore.

  • 1970Isle of Wight Festival beginnt
    Eines der größten Rockfestivals mit Acts wie Jimi Hendrix, The Doors, The Who, Joni Mitchell und Free startet in England.


Zusätzliche Infos

  • Mary Wollstonecraft Shelley schrieb „Frankenstein“ im Alter von nur 19 Jahren – ein Meilenstein der Gothic-Literatur und frühen Science-Fiction.

  • Das Isle of Wight Festival 1970 gilt als eines der größten Open-Air-Konzerte seiner Zeit mit geschätzt über 600.000 Besuchern.

  • John Swigerts Worte „Houston, we have a problem!“ stehen bis heute als Symbol für Krisenmanagement und Teamwork in Extremsituationen.

  • Denniz Pop war ein maßgeblicher Wegbereiter des schwedischen Pop-Sounds der 1990er Jahre, der Stars wie Ace of Base und Robyn zum Durchbruch verhalf.

Pin It

Kommentar schreiben

Senden