Historischer Kalender – 4. September


Geburtstage

  • 1824Anton Bruckner
    Österreichischer Komponist und Organist, bekannt für seine symphonischen Werke und geistliche Musik. Seine monumentalen Sinfonien prägen die romantische Musiktradition.

  • 1892Darius Milhaud
    Französischer Komponist und Mitglied der „Les Six“. Bekannt für seinen experimentellen Stil und Einflüsse aus Jazz und brasilianischer Musik.

  • 1896Antonin Artaud
    Französischer Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur. Begründer des „Theater des Schreckens“, einflussreich für avantgardistische Theater- und Performancekunst.

  • 1931Mitzi Gaynor
    US-amerikanische Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin, bekannt aus klassischen Hollywood-Musicals der 50er Jahre.

  • 1933Richard Castellano
    US-amerikanischer Schauspieler, bekannt aus „Der Pate“ und anderen Filmklassikern. Starb 1988.

  • 1942Merald „Bubba“ Knight
    US-amerikanischer Sänger und Percussionist bei der legendären Soul- und Funkband Gladys Knight & The Pips.

  • 1946Gary Duncan
    US-amerikanischer Gitarrist und Sänger, Mitglied der psychedelischen Rockband Quicksilver Messenger Service.

  • 1946Greg Elmore
    US-amerikanischer Schlagzeuger, ebenfalls bei Quicksilver Messenger Service.

  • 1950Ronald LaPread
    US-amerikanischer Bassist der Funk- und Soulband Commodores.

  • 1952Martin Chambers
    Britischer Schlagzeuger der Rockband Pretenders.

  • 1953Lawrence-Hilton Jacobs
    US-amerikanischer Schauspieler, bekannt aus Serien wie „Roots“ und „Alien Nation“.

  • 1954Blackie Lawless
    US-amerikanischer Musiker und Frontmann der Heavy-Metal-Band W.A.S.P.

  • 1960Kim Thayil
    US-amerikanischer Gitarrist und Mitbegründer der Grunge-Band Soundgarden.


Todestage

  • 1907Edvard Grieg
    Norwegischer Komponist, bekannt für seine romantische Musik, vor allem die „Peer-Gynt“-Suiten.

  • 1946Paul Lincke
    Deutscher Komponist und Kapellmeister, Vater der Berliner Operette, berühmt für den „Berliner Luft“-Marschtitel.

  • 1965Albert Schweitzer
    Theologe, Philosoph, Arzt und Friedensnobelpreisträger. Bekannt für seinen humanitären Einsatz in Afrika und seine Ethik der „Ehrfurcht vor dem Leben“.

  • 1989Georges Simenon
    Belgischer Schriftsteller und Erfinder des berühmten Kommissars Maigret, einer der produktivsten Krimiautoren aller Zeiten.


Ereignisse

  • 1965Erste Lottozahlenziehung im deutschen Fernsehen
    Die ARD strahlt erstmals live die Ziehung der Lottozahlen aus. Dieses TV-Event wurde zum festen Bestandteil der deutschen Fernsehgeschichte und veränderte die Popularität des Lottospiels maßgeblich.


Zusätzliche Infos

  • Anton Bruckner gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik, dessen Werke oft von religiöser Erhabenheit geprägt sind.

  • Albert Schweitzers Lebenswerk verbindet tiefgründige Theologie mit praktischem humanitären Engagement.

  • Georges Simenon hat mit über 400 Romanen und zahlreichen Kurzgeschichten die Kriminalliteratur geprägt.

  • Die Einführung der Lottozahlen-Ziehung im TV trug maßgeblich zur Popularisierung des Glücksspiels in Deutschland bei.

Pin It

Kommentar schreiben

Senden