Ersatzbau der B 35‑Brücke in Bretten‑Diedelsheim: Straße vom 4. August bis 20. Oktober 2025 voll gesperrt, Robert‑Bosch‑Straße schon ab 28. Juli betroffen.


Bretten‑Diedelsheim / Karlsruhe, 3. Juli 2025 – Das Regierungspräsidium Karlsruhe ersetzt die stark beschädigte Brücke der Bundesstraße 35 über die Bahnstrecke in Bretten‑Diedelsheim. Um die Verkehrssicherheit dauerhaft zu gewährleisten, wird das Bestandsbauwerk vollständig abgebrochen und durch einen seit September 2024 vorgefertigten Neubau ersetzt.

Zeitplan der Bauarbeiten

  • April 2025: Fundamente und Widerlager des Neubaus fertiggestellt.

  • August 2025: Abriss der alten Brücke; gleichzeitiges Einheben und Betonieren der neuen Überbauteile.

  • Mitte September 2025: Einschub des neuen Bauwerks in Endlage.

  • Dezember 2025: Abschluss aller Restarbeiten.

Verkehrs­einschränkungen und Umleitungen

Zeitraum Maßnahme Betroffener Abschnitt Hinweise
4. Aug. (05 Uhr) – 20. Okt. 2025 Vollsperrung B 35 Alexanderplatz ↔ Karlsruher Dreieck Ortsdurchfahrt Diedelsheim nicht befahrbar.
28. Jul. – 12. Aug. 2025 Vollsperrung Robert‑Bosch‑Straße Bretten‑Diedelsheim ÖPNV + Berechtigte frei; ab 3. Aug. beidseitiges Halteverbot.
ab 25. Jul. 2025 Zusatz­maßnahmen entlang der Umleitungen L 611, B 3, B 10, L 571 Halteverbote, Fußgängerampeln zur Sicherung des Verkehrsflusses.

Großräumige Umleitungen

  • Aus Bruchsal/Norden: B 3 → Karlsruhe, B 10 Richtung Pfinztal, L 611 via Königsbach bis Maulbronn → B 35 Richtung Knittlingen.

  • Aus Walzbachtal: L 571 → L 611 → B 35.

Parallel zur Brückenerneuerung wird die Fahrbahndecke der B 35 zwischen dem 2023 sanierten Karlsruher Dreieck und dem 2024 erneuerten Alexanderplatz erneuert.

Kosten und Finanzierung

Die Gesamtmaßnahme beläuft sich auf rund 9 Millionen Euro, finanziert anteilig durch den Bund und die Deutsche Bahn.

Das Regierungspräsidium bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die unvermeidbaren Behinderungen und informiert fortlaufend über den Baufortschritt. Aktuelle Details stehen auf der Projektseite des Regierungspräsidiums sowie in der „VerkehrsInfo BW“‑App.

 

Quelle: RP

Pin It

Kommentar schreiben

Senden

Landkreis Karlsruhe