Karlsruhe

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag: Karlsruhe erinnert an die Opfer von Krieg und Gewalt

Am Volkstrauertag finden in ganz Karlsruhe zahlreiche Gedenkfeiern und Kranzniederlegungen statt. Die Stadt ruft zur stillen Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewalt auf.

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag: Karlsruhe erinnert an die Opfer von Krieg und Gewalt

Am Sonntag, 16. November 2025, finden in Karlsruhe anlässlich des Volkstrauertags stadtweit Gedenkfeiern und Kranzniederlegungen statt. Bereits um 9 Uhr beginnen die ersten Zeremonien auf dem Hauptfriedhof, wo die Fraktionsvorsitzenden des Gemeinderats Kränze an den Ehrengräbern niederlegen.

Die zentrale städtische Gedenkfeier mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup folgt um 11 Uhr ebenfalls auf dem Hauptfriedhof. Zuvor wird um 10:45 Uhr ein weiterer Kranz auf dem Jüdischen Friedhof niedergelegt.

Parallel dazu gibt es ab 10 Uhr in zahlreichen Stadtteilen lokale Feierstunden. Vertreterinnen und Vertreter der Stadt, der Ortsverwaltungen sowie ehrenamtliche Friedhofspfleger übernehmen dort die Gedenkansprachen und Kranzniederlegungen – von Hagsfeld über Knielingen bis nach Rüppurr und Hohenwettersbach.

Mit den Gedenkfeiern erinnert Karlsruhe an die Opfer von Krieg, Gewalt und Terror. Der Volkstrauertag soll dazu mahnen, Frieden und demokratische Werte zu schützen.

Kommentar schreiben

Senden

Landkreis Karlsruhe Banner

Landkreis Karlsruhe Werbung:
V