Baden-Württemberg investiert 2025 rund 17 Millionen Euro in moderne Ausrüstung für die Polizei. Von Körperschutz und Drohnentechnik bis hin zu Fahndungssystemen – das Ziel ist, Sicherheit und Einsatzfähigkeit weiter zu stärken.
Stuttgart, 13. August 2025 – Die Polizei Baden-Württemberg erhält im kommenden Jahr eine umfassende Modernisierung ihrer Ausrüstung. Insgesamt stellt das Land rund 17 Millionen Euro bereit, um Einsatzkräfte technisch und sicherheitstechnisch auf den neuesten Stand zu bringen.
„Unsere Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten sind hochqualifiziert und riskieren bei ihren Einsätzen oft ihre Gesundheit. Die bestmögliche Ausstattung ist mir deshalb ein großes persönliches Anliegen“, erklärte der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl.
Investitionen im Überblick:
-
1,6 Mio. Euro für die Alarmhundertschaften der regionalen Polizeipräsidien: Erneuerung von Körperschutz, Einsatzhelmen, Schilden sowie Video- und Kameratechnik.
-
3,5 Mio. Euro für operative Einsatzkräfte: leistungsstarke Taschenlampen, Gehörschutztechnik, ballistische Schutzausstattung. Zusätzlich 500.000 Euro für individuelle Ausstattungen der Polizeidienststellen.
-
840.000 Euro für technische Ausstattung der Kriminalpolizei, darunter Fahndungstechnik und mobile Videoüberwachung.
-
1,5 Mio. Euro für die Kriminaltechnik, u. a. Spektrometer, DNA-Roboterstraße, Röntgensysteme.
-
4,9 Mio. Euro für Beweissicherungs- und Dokumentationskraftwagen sowie Transporter.
-
2,8 Mio. Euro für Spezialeinheiten: Spezialbekleidung, Anwendungs-, Kommunikations- und Sondertechnik.
-
670.000 Euro für das Polizeipräsidium Einsatz, z. B. Kommunikations- und Anwendungstechnik.
-
220.000 Euro für Öffentlichkeitsarbeit: technische Optimierung der Internetauftritte, mediale Produkte zur Nachwuchswerbung.
-
540.000 Euro für Drohnentechnik und Drohnenabwehr, inklusive Aufbau eines Flottenmanagements.
Mit diesem Investitionsprogramm will Baden-Württemberg das hohe Sicherheitsniveau im Land langfristig sichern. „Baden-Württemberg ist eines der sichersten Länder in Deutschland und weltweit. Mit moderner Ausrüstung sorgen wir dafür, dass unsere Polizei auch künftig unter besten Bedingungen arbeiten kann“, so Strobl.
Kommentar schreiben