Karlsruhe

Neues Führungs- und Lagezentrum stärkt Polizei Karlsruhe

Das Polizeipräsidium Karlsruhe hat sein neues, hochmodernes Führungs- und Lagezentrum eröffnet. Nach umfassender Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes ist die Polizei technisch und räumlich bestens für zukünftige Einsätze gerüstet.

Modernisierung abgeschlossen: Polizei Karlsruhe eröffnet neues Führungs- und Lagezentrum

Mit der feierlichen Eröffnung des neuen Führungs- und Lagezentrums hat das Polizeipräsidium Karlsruhe einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft gemacht. Die bauliche und technische Umsetzung verantwortete die Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe.

Das modernisierte Zentrum ist nun das zweitgrößte Führungs- und Lagezentrum in Baden-Württemberg und ein zentraler Baustein für die Sicherheit in der Region.

Herzstück des sanierten Polizeipräsidiums

„Das neue, hochmoderne Führungs- und Lagezentrum ist das Herzstück des frisch sanierten Gebäudes des Polizeipräsidiums Karlsruhe. Damit ist die Polizei für zukünftige Einsätze technisch bestens aufgestellt“, erklärte Innenstaatssekretär Thomas Blenke (MdL) bei der Eröffnung.

Neben der technischen Ausstattung wurden auch die Räumlichkeiten umfassend saniert, um die Arbeitsbedingungen für die Einsatzkräfte zu verbessern. Blenke betonte:

„Die Menschen, die hier arbeiten, sind unsere wichtigste Ressource, wenn es um die Sicherheit in Baden-Württemberg geht.“

Sanierung vor Neubau – ein Prinzip der Nachhaltigkeit

Auch Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hob die Bedeutung der Maßnahme hervor:

„Das generalsanierte Gebäude steht beispielhaft für das Prinzip Sanierung vor Neubau, das wir konsequent verfolgen. Bestehende Bausubstanz zu nutzen ist meist ressourcenschonender, wirtschaftlicher und nachhaltiger.“

Die denkmalgeschützte Immobilie wurde behutsam modernisiert, um den Charme des Altbaus zu erhalten und gleichzeitig höchste Energieeffizienz-, Komfort- und Sicherheitsstandards umzusetzen.

Technisch und organisatorisch bestens gerüstet

Das sanierte Dienstgebäude bietet auf rund 4.100 Quadratmetern Platz für verschiedene Organisationseinheiten des Präsidiums. Das neue Führungs- und Lagezentrum verfügt über 61 Arbeitsplätze und einen Lageraum für den Einsatzbetrieb.

Von hier aus wird die Sicherheit von rund 750.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 32 Städten und Gemeinden mit einer Gesamtfläche von 1.258 Quadratkilometern gewährleistet. Jährlich werden über 180.000 Einsatzanlässe koordiniert.

Ein historisches Gebäude mit Zukunft

Das heutige Polizeiareals blickt auf eine lange Geschichte zurück: Ursprünglich wurde das Gelände 1891 als Parfümerie- und Toilettenseifenfabrik der Firma Wolff & Sohn in Betrieb genommen. 1974 ging das Areal in den Besitz des Landes Baden-Württemberg über.

Seit 2014 ist das Polizeipräsidium Karlsruhe dort ansässig. Die Gebäude werden seitdem in mehreren Bauabschnitten schrittweise modernisiert und an die aktuellen Anforderungen der Polizeiarbeit angepasst.

Mit dem neuen Führungs- und Lagezentrum verfügt Karlsruhe nun über eine der modernsten Leitstellen des Landes – ein klares Signal für Sicherheit, Nachhaltigkeit und zukunftsorientierte Infrastruktur.

Kommentar schreiben

Senden

Landkreis Karlsruhe Banner

Landkreis Karlsruhe Werbung:
V