Karlsruhe

Neues Führungs- und Lagezentrum stärkt Polizei Karlsruhe - FAQ zum Führungs- und Lagezentrum Karlsruhe

FAQ zum Führungs- und Lagezentrum Karlsruhe

Wer ist für den Umbau verantwortlich?
Die bauliche und technische Umsetzung lag bei Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe.

Wie groß ist das neue Führungs- und Lagezentrum?
Es umfasst 61 Arbeitsplätze und einen zusätzlichen Lageraum zur Einsatzsteuerung.

Welche Region wird von Karlsruhe aus betreut?
Das Zentrum koordiniert Einsätze für über 750.000 Menschen in 32 Städten und Gemeinden auf 1.258 km².

Warum wurde saniert und nicht neu gebaut?
Das Projekt folgt dem Prinzip „Sanierung vor Neubau“, um Ressourcen zu schonen und nachhaltiger zu wirtschaften.

Wann wurde das Gebäude ursprünglich errichtet?
Das denkmalgeschützte Gebäude stammt aus dem Jahr 1891 und war früher die Fabrik Wolff & Sohn.

Seit wann nutzt die Polizei das Gelände?
Seit 2014 befindet sich das Polizeipräsidium Karlsruhe im heutigen Gebäudekomplex.

Wie viele Einsätze werden jährlich bearbeitet?
Rund 180.000 Einsatzanlässe werden im neuen Lagezentrum jährlich koordiniert.

 

#Karlsruhe #Polizei #Führungszentrum #Lagezentrum #BadenWürttemberg #SanierungVorNeubau #ThomasBlenke #GiselaSplett #Sicherheit #Nachhaltigkeit

 

PM

Pin It

Kommentar schreiben

Senden

Landkreis Karlsruhe Banner

Landkreis Karlsruhe Werbung:
V