Bunt, kreativ und kulinarisch: Die Kürbisausstellung im Blühenden Barock Ludwigsburg begeistert im Herbst mit beeindruckender Kunst, regionalen Spezialitäten und einem umfangreichen Eventprogramm.
Ludwigsburg. Ab dem Spätsommer verwandelt sich das Blühende Barock in eine farbenfrohe Herbstlandschaft: Die traditionsreiche Kürbisausstellung lockt Besucherinnen und Besucher mit kunstvoll gestalteten Kürbisfiguren, über 800 Sorten aus aller Welt und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.
Eintrittspreise und Angebote
Der Eintrittspreis umfasst nicht nur die Kürbisausstellung, sondern auch den Besuch aller Gartenanlagen, des Märchengartens und das Bootle-Fahren im Märchenbach. Erwachsene zahlen 13 Euro an Wochentagen und 14 Euro an Wochenenden und Feiertagen. Kinder besuchen die Ausstellung für 5,50 Euro bzw. 6 Euro. Tickets sind im Online-Ticketshop und direkt vor Ort erhältlich. Hunde sind erlaubt – bitte die Parkordnung beachten.
Kulinarik rund um den Kürbis
An verschiedenen Ständen warten kreative Kürbisgerichte wie Kürbispommes, Kürbissuppe, Kürbis-Spätzle oder sogar Kürbis-Eis. Die Gastronomie ist als Selbstbedienung organisiert, Sitzplätze – teils überdacht – sind ausreichend vorhanden. Im Kürbisladen finden Besucher regionale Produkte und Souvenirs wie Fruchtaufstriche, Chutneys oder gebrannte Kürbiskerne.
Regionale Wurzeln und nachhaltige Produktion
Rund 80 Prozent der Kürbisse stammen vom Obsthof Eisenmann aus Marbach am Neckar, der Rest von weiteren Produzenten aus dem Großraum Stuttgart. Die kurzen Transportwege stehen für Regionalität und Frische. Künstler Pit Ruge und sein Team gestalten die Skulpturen seit über 15 Jahren in Cleebronn – aus heimischem Holz und Stroh.
Events und Höhepunkte 2025
Neben der Ausstellung erwarten Gäste zahlreiche Veranstaltungen:
-
Kürbis-Regatta (20. & 21. September) – mutige Teilnehmer steuern Riesenkürbis-Boote über den See.
-
Deutschlands größte Kürbissuppe (27. & 28. September) – für den guten Zweck.
-
Deutsche Meisterschaft im Kürbiswiegen (5. Oktober).
-
Europameisterschaft im Kürbiswiegen (12. Oktober).
-
Halloween-Kürbis-Schnitzen (Ende Oktober).
Anreise und Tipps
Das Blühende Barock liegt zentral in Ludwigsburg und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch per Auto gut erreichbar. Das VVS-Kombiticket ist im Eintrittspreis enthalten. Bei hohem Besucheraufkommen empfiehlt sich die Anreise mit Bus und Bahn.
Mit seiner Mischung aus Naturkunst, kulinarischem Genuss und Familienfreundlichkeit ist die Kürbisausstellung im Blühenden Barock ein Highlight im süddeutschen Veranstaltungskalender – und ein Muss für Kürbisfans jeden Alters.
Kommentar schreiben