Vom 28. August bis 2. November 2025 verwandelt sich das Blühende Barock in Ludwigsburg in ein herbstliches Kunstatelier: Die internationale Kürbis-Schnitzwelt präsentiert humorvolle Figuren, faszinierende Handwerkskunst und leuchtende Highlights.

Ludwigsburg. Ab dem 28. August 2025 ist es wieder so weit: Die Ludwigsburger Kürbis-Schnitzwelt öffnet ihre Tore im Blühenden Barock und begeistert bis zum 2. November Besucherinnen und Besucher mit kunstvoll gestalteten Kürbisfiguren.

Internationale Schnitzkünstler wie Jeroen van de Vlag aus den Niederlanden, Humberto Salazar aus Kolumbien sowie die regionalen Talente Reimund Ühle aus Steinegg und „Coco“ aus Stuttgart erwecken hunderte Kürbisse zu Leben. Die Gnome, Tiere und Fantasiegestalten entstehen direkt vor Ort – jede Figur ist ein Unikat, das im Laufe der Ausstellung neue Formen annimmt.

Lebendige Kürbiskunst im Wandel
Da die geschnitzten Kunstwerke nur für kurze Zeit haltbar sind, verändert sich die Szenerie der Schnitzwelt fortlaufend. Wer öfter vorbeischaut, entdeckt immer neue Motive und Details. Humorvolle Szenen und liebevoll inszenierte Situationen sorgen für ein herbstliches Schmunzeln.

Leuchtende Traumpfade ab 24. Oktober
Mit dem Start der „Leuchtenden Traumpfade“ am 24. Oktober 2025 verlagert sich der Fokus der Ausstellung auf atmosphärische Lichtinstallationen. Die Kürbisse erstrahlen dann in stimmungsvoller Beleuchtung – ein Highlight für Abendbesucher.

Internationale und lokale Kreativität vereint
Die Mischung aus weltbekannten Künstlern und lokalen Schnitzprofis macht den besonderen Reiz der Veranstaltung aus. Besucher erleben hautnah, wie aus einfachen Kürbissen kleine Kunstwerke entstehen.

Die Ludwigsburger Kürbis-Schnitzwelt ist Teil des jährlichen Programms der Kürbisausstellung im Blühenden Barock und bietet sowohl Familien als auch Kunstinteressierten ein besonderes Herbstvergnügen.

 



Pin It

Kommentar schreiben

Senden