Im Mehrgenerationenhaus Grünbühl-Sonnenberg steht ein Abend voller Literatur, Austausch und persönlicher Eindrücke bevor. Der Lesekreis öffnet Leserinnen und Lesern die Tür zu neuen Perspektiven.
Literatur verbindet: Lesekreis im Mehrgenerationenhaus am 20. November
Das Mehrgenerationenhaus Grünbühl-Sonnenberg lädt am Donnerstag, 20. November, von 19:30 bis 21:30 Uhr zu einem offenen Lesekreis in die Weichselstraße 10–14 ein. Die Veranstaltung bietet einen geschützten Raum für Menschen, die sich gern über Bücher, Gedanken und individuelle Erfahrungen austauschen.
Im Mittelpunkt steht dieses Mal der Roman „Alte Sorten“ von Ewald Arenz, ein beliebtes Werk, das mit leisen Tönen, starken Figuren und tiefen Emotionen überzeugt. Der Lesekreis versteht sich nicht nur als Literaturformat, sondern auch als Begegnungsort, an dem unterschiedliche Generationen miteinander ins Gespräch kommen.
Das Angebot ist kostenfrei. Für eine bessere Planung wird um Anmeldung gebeten – telefonisch unter 07141 910-3583 oder 07141 910-3584 oder per E-Mail an
Mit dem Lesekreis setzt das Mehrgenerationenhaus seine Tradition fort, kulturelle Teilhabe und Gemeinschaft im Stadtteil aktiv zu fördern.
#Ludwigsburg #Mehrgenerationenhaus #Lesekreis #Literatur #AlteSorten #EwaldArenz #KulturinLudwigsburg #LesenVerbindet
FAQ zum Lesekreis im Mehrgenerationenhaus
SEO-Titel: Häufige Fragen zum Lesekreis im Mehrgenerationenhaus
1. Muss ich das Buch vorher gelesen haben?
Eine vorherige Lektüre ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Auch Zuhören und spontaner Austausch sind willkommen.
2. Kostet die Teilnahme etwas?
Nein, der Lesekreis ist ein kostenfreies Angebot des Mehrgenerationenhauses.
3. Wie melde ich mich an?
Per Telefon unter 07141 910-3583 / 910-3584 oder per E-Mail an
4. Wer kann teilnehmen?
Der Lesekreis richtet sich an alle Literaturinteressierten ab etwa 16 Jahren – generationsübergreifend und offen für alle.
5. Wo findet der Lesekreis statt?
Im Mehrgenerationenhaus Grünbühl-Sonnenberg, Weichselstraße 10-14 in Ludwigsburg.

Kommentar schreiben