Ludwigsburg lädt am Volkstrauertag zu mehreren Gedenkveranstaltungen ein, um an die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt zu erinnern und ein starkes Zeichen für Frieden zu setzen.
Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag: Ludwigsburg erinnert an die Opfer von Krieg und Gewalt
Am Sonntag, 16. November, lädt die Stadt Ludwigsburg zu mehreren Gedenkveranstaltungen anlässlich des Volkstrauertags ein. Unter dem Motto „Den Toten zur Ehre, den Lebenden zur Mahnung, den Kommenden zur Erinnerung“ stehen die Feierstunden im Zeichen des Gedenkens und der Friedensbotschaft – aktueller denn je.
Zentrale Gedenkfeier auf dem Ehrenfriedhof
Die Hauptveranstaltung findet um 11.15 Uhr auf dem Ehrenfriedhof (Eingang Schorndorfer Straße) statt. Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht spricht die Gedenkworte und nimmt die Totenehrung vor.
Musikalisch begleitet wird die Feierstunde vom Doppelquartett des Musikvereins Oßweil/Stadtkapelle Ludwigsburg, Schülerinnen und Schüler der Gottlieb-Daimler-Realschule gestalten den inhaltlichen Rahmen.
Traditionell werden Kränze niedergelegt – unter anderem von:
-
der Stadt Ludwigsburg
-
der Gottlieb-Daimler-Realschule
-
dem Bundeswehr Landeskommando Baden-Württemberg
-
der Reservistenkameradschaft Ludwigsburg
-
dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
-
dem Sozialverband VdK Ludwigsburg
-
der Landsmannschaft Schlesien
-
der Marine-Kameradschaft 1934 e.V.
Kommentar schreiben