Mehr Sicherheit für Kinder am Schulweg: Im Ludwigsburger Brahmsweg gilt ab sofort eine neue Verkehrsregelung. Der Straßenabschnitt wird testweise zur Einbahnstraße – zunächst für ein Jahr.
Ludwigsburg. Mit dem Start des neuen Schuljahres hat die Stadtverwaltung im Brahmsweg zwischen Kornbeckstraße und Max-Reger-Straße eine Einbahnstraße in Fahrtrichtung Süden eingerichtet. Die Regelung gilt zunächst für ein Jahr als Verkehrsversuch und soll vor allem die Sicherheit an der Schlösslesfeldschule und der angrenzenden Kindertagesstätte erhöhen.
Hintergrund der Entscheidung
In den vergangenen Jahren kam es im Bereich rund um die Schule immer wieder zu gefährlichen Situationen. Wendemanöver, Falschparken, das Halten auf Gehwegen und zu hohe Geschwindigkeiten gefährdeten die Fußgängerinnen und Fußgänger – insbesondere Kinder. Auf Anregung des Elternbeirats und des Stadtteilausschusses reagierte die Stadtverwaltung nun mit der Verkehrsmaßnahme.
Ziel der Maßnahme
Der Hol- und Bringverkehr soll künftig gezielt auf den Elternhalt am Parkplatz der DJK-Sportgemeinschaft gelenkt werden. Dadurch soll die Corneliusstraße vor dem Schultor entlastet und die eigenständige Mobilität der Schülerinnen und Schüler unterstützt werden.
Radverkehr bleibt frei
Für Radfahrerinnen und Radfahrer bleibt der Brahmsweg weiterhin in beide Richtungen geöffnet. Dazu hat die Stadt an den Ein- und Ausfahrten Fahrradpforten eingerichtet und neue Bodenmarkierungen angebracht.
Testphase mit Beobachtung
Während des einjährigen Versuchs führt die Stadt regelmäßige Verkehrszählungen und Beobachtungen durch, um die Auswirkungen auf den Straßenverkehr und mögliche Ausweichrouten zu prüfen. Nach Abschluss wird die Maßnahme ausgewertet und über das weitere Vorgehen entschieden.
Kommentar schreiben