Gesucht werden Alltagshelden: Pforzheim ruft zur Nominierung für den Familienfreundlichkeitspreis 2025 auf – Einzelpersonen und Organisationen können bis 17. August vorgeschlagen werden.
Jetzt mitmachen: Pforzheim vergibt 2025 wieder den Familienfreundlichkeitspreis
Pforzheim – Wer sich in unserer Stadt ehrenamtlich mit Herz und Engagement für Familien einsetzt, verdient besondere Anerkennung. Genau diese Anerkennung bietet der Familienfreundlichkeitspreis 2025, für den ab sofort alle Bürgerinnen und Bürger Pforzheims Vorschläge einreichen können.
Gesucht werden Einzelpersonen und Organisationen, die mit ihrem Einsatz das Leben von Familien in Pforzheim lebenswerter machen. Das können Herzensmenschen aus der Nachbarschaft oder Initiativen, Vereine und Institutionen sein, die mit Tatkraft und Empathie Familien unterstützen.
Zwei Kategorien, ein Ziel: gelebte Familienfreundlichkeit
Die Stadt Pforzheim verleiht den Preis in folgenden Kategorien:
-
Einzelpersonen, die sich ehrenamtlich engagieren
-
Organisationen, wie Vereine, Institutionen oder Initiativen
Mit der Auszeichnung ist ein Preisgeld von 750 Euro für Einzelpersonen und 2.000 Euro für Organisationen verbunden – ein symbolisches Dankeschön für außergewöhnlichen Einsatz.
Einsendeschluss & Jury
Einsendeschluss für Nominierungen ist der 17. August 2025.
Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger begleitet eine Jury, der unter anderem das Bündnis für Familie Pforzheim angehört.
Engagement sichtbar machen – jetzt nominieren!
Sie kennen jemanden, der sich durch herausragendes soziales Engagement für Familien stark macht? Oder eine Einrichtung, die tagtäglich zur Vereinbarkeit von Familie und Alltag beiträgt?
Dann sagen Sie „Danke“ – mit einer Nominierung für den Familienfreundlichkeitspreis 2025. Jede einzelne Bewerbung macht das vielfältige Ehrenamt in Pforzheim sichtbarer und stärkt das soziale Miteinander in unserer Stadt.
Kommentar schreiben