Eine Reise in die römische Götterwelt erwartet Besucherinnen und Besucher im Archäologischen Museum: Dr. Erich Kraut lädt zu einer kostenfreien Führung über antike Heiligtümer ein.
Am Sonntag, 30. November, lädt das Archäologische Museum zu einer besonderen Führung ein: Unter dem Titel „Antike Heiligtümer. Bedeutung von Jupitergigantensäule, Weihesteinen und Grabsteinen“ führt Dr. Erich Kraut ab 13 Uhr durch die Ausstellung. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei.
Einblick in die römische Religion und ihre Symbole
Während der Führung erklärt Dr. Kraut grundlegende Fragen rund um die römische Götterwelt und ihre Kultobjekte:
Was genau ist eine Jupitergigantensäule? Wozu diente ein Weihestein? Und welche Rolle spielten Grabsteine im religiösen Leben der Römer?
Die Teilnehmenden erhalten dabei einen fundierten Blick auf die religiösen Praktiken im antiken Portus – dem römischen Siedlungsgebiet im heutigen Pforzheim. Die Exponate des Museums veranschaulichen eindrucksvoll, wie vielfältig und bildreich die Götterverehrung im römischen Alltag verankert war.
Führung für Geschichtsinteressierte und Neugierige
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an geschichtsbegeisterte Besucherinnen und Besucher als auch an Menschen, die neu in das Thema einsteigen möchten. Dr. Kraut führt mit Expertise und anschaulichen Erklärungen durch die Ausstellung – und macht die Vergangenheit auf verständliche Weise lebendig.
Datum & Uhrzeit: Sonntag, 30. November, 13 Uhr
Ort: Archäologisches Museum
Eintritt: frei
#Pforzheim #ArchäologischesMuseum #Römer #AntikeHeiligtümer #Jupitergigantensäule #Weihestein #Museum #GeschichteErleben #Portus #KulturPF
Kommentar schreiben