Kostenlose Gesundheitschecks, Live‑Workouts und praxisnahe Tipps: Beim Gesundheitstag des Jobcenters Pforzheim am 9. Juli zeigten Krankenkassen und Stadtverwaltung, wie körperliches Wohlbefinden den Weg zurück ins Berufsleben ebnen kann.
Blumenhof wird zum Gesundheitsforum
Pforzheim – Unter dem Motto „Gesund, fertig, los!“ rückte der Gesundheitstag des Jobcenters Pforzheim am 9. Juli im Blumenhof die Themen Gesundheit und Arbeitslosigkeit in den Fokus. In Kooperation mit den gesetzlichen Krankenkassen präsentierte das Jobcenter das Programm „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“ – ein Angebot, das Bewegung, Ernährung und Entspannung miteinander verbindet.
Live‑Workouts und kostenlose Checks motivieren zur Eigeninitiative
Besucherinnen und Besucher konnten kostenfreie Gesundheitschecks wahrnehmen, an Live‑Workouts teilnehmen und sich an Info‑Ständen über Prävention und Gesundheitsförderung beraten lassen. Ziel des Tages war es, arbeitsuchende Menschen zu motivieren, selbst aktiv zu werden und die eigenen Ressourcen zu stärken.
„Gesundheit ist eine wesentliche Voraussetzung für den beruflichen Wiedereinstieg“, betonte Sozialbürgermeister Frank Fillbrunn bei der Eröffnung.
Krankenkassen und Jobcenter ziehen an einem Strang
Seit 2017 arbeiten das Jobcenter und die gesetzlichen Krankenkassen – federführend die AOK Nordschwarzwald – in Pforzheim zusammen. Cornelia Schatz, Leiterin Prävention bei der AOK, sieht das Modell als Erfolg: „Durch die Vernetzung ermöglichen wir es Menschen, sich gesund in Richtung Arbeit auf den Weg zu machen.“
„teamw()rk“: Prävention statt Reparatur
Das Programm erweitert die Beratung und Betreuung arbeitsloser Menschen: Durch niederschwellige Zugangswege und kassenübergreifende Angebote sollen Krankheiten gar nicht erst entstehen oder bestehende Einschränkungen reduziert werden, um die Teilhabe am Erwerbsleben zu fördern.
Quelle: PF
Kommentar schreiben