Pforzheim Stadt

Neue Kampagne in Pforzheim: Kein Plastik mehr in der Biotonne

Neue Kampagne in Pforzheim: Kein Plastik mehr in der Biotonne

Die Abfallwirtschaft Pforzheim hat am Wochenende eine wichtige Botschaft humorvoll ins Kino gebracht – und zahlreiche Familien überrascht. Mit einer neuen Kampagne soll das Problem „Plastik in der Biotonne“ endlich wirksam bekämpft werden.

Mit einem sympathischen Überraschungsauftritt hat die Abfallwirtschaft der Stadt Pforzheim am Wochenende viele Familien im Cineplex REX erreicht. Anlass war der „Family Preview – Pumuckl-Tag“ – und mittendrin das beliebte Maskottchen BIO-TONNI, das Kinder und Erwachsene auf ein drängendes Problem aufmerksam machte: Plastik gehört nicht in die Biotonne.

Humorvolle Aktion mit ernstem Hintergrund

Obwohl es längst bekannt ist, landet in Pforzheim weiterhin zu viel Plastik in den Bioabfällen. Die Folgen sind gravierend:
– Plastiktüten und Folien stören die Kompostierung
– wertvolle Bioabfälle können nicht zu hochwertigem Kompost oder Biogas verarbeitet werden
– die Qualität der Endprodukte sinkt und zusätzliche Kosten entstehen

Die Stadt reagiert nun mit einer neuen Aufklärungsoffensive im Rahmen der bundesweiten Initiative „Wir für Bio“. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger emotional, direkt und verständlich abzuholen – ohne erhobenen Zeigefinger.


Kinospot zeigt, wie klein Fehler – und groß die Wirkung – sein können

Ein besonderer Höhepunkt der Aktion ist ein neuer Kinospot, der im Cineplex REX gezeigt wird. Mit Humor und klaren Bildern macht er deutlich, wie viel Schaden schon kleine Fehlwürfe verursachen können. Die Botschaft: Richtig trennen ist einfach – und jeder kann sofort mithelfen.

„Wir wollen die Menschen mit Humor erreichen“, betonte Tanja Leicht von der Abfallwirtschaft. „Richtige Mülltrennung ist kein Hexenwerk – sauberer Biomüll schützt die Umwelt.“

BIO-TONNI begeistert die Kinobesucher

Viele Kinder freuten sich besonders über den Besuch des Maskottchens. Die sympathische Figur soll künftig häufiger bei Aktionen in der Stadt präsent sein und als Identifikationsfigur für richtige Mülltrennung dienen.

 

#Pforzheim #WirFürBio #Biotonne #Mülltrennung #Umweltschutz #Recycling #Nachhaltigkeit #BIOtonni


FAQ – Häufige Fragen zur neuen Biotonnen-Kampagne in Pforzheim

Warum ist Plastik in der Biotonne so problematisch?

Plastik stört die Kompostierung, verschlechtert die Qualität des erzeugten Komposts und führt zu höheren Entsorgungskosten.

Was darf in die Biotonne?

Nur organische Abfälle wie Essensreste, Obst- und Gemüseschalen, Gartenabfälle und Kaffeesatz – jedoch keine Plastiktüten, auch nicht solche, die als „kompostierbar“ beworben werden.

Wo kann ich den neuen Kinospot sehen?

Der Spot läuft derzeit im Cineplex REX Pforzheim im Rahmen der Kampagne „Wir für Bio“.

Was ist das Ziel der Kampagne?

Bürgerinnen und Bürger zu sensibilisieren und durch humorvolle Ansprache das Mülltrennverhalten nachhaltig zu verbessern.

Wer steckt hinter der Aktion?

Die Abfallwirtschaft der Stadt Pforzheim in Kooperation mit dem Cineplex REX und der bundesweiten Initiative „Wir für Bio“.

 

PM

Pin It

Kommentar schreiben

Senden